klerisei

  • 21Dick Schoon — Dick Schoon, vollständiger amtlicher Name: Dirk Jan Schoon (* 20. Dezember 1958 in IJmuiden) ist der 18. Bischof von Haarlem. Er ist seit 1985 mit der niederländischen Theologin Lidwien van Buuren verheiratet.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Erster Stand — Der Klerus (altertüml. auch Klerisei, Clerisei) ist die Gesamtheit der geweihten, christlichen Amtsträger (Kleriker). Das Wort stammt aus dem Griechischen (κλερός = Los, Anteil, Erbteil) und wurde Lateinisch zu clerus; es entspricht dem mlat.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Geistlichkeit — Der Klerus (altertüml. auch Klerisei, Clerisei) ist die Gesamtheit der geweihten, christlichen Amtsträger (Kleriker). Das Wort stammt aus dem Griechischen (κλερός = Los, Anteil, Erbteil) und wurde Lateinisch zu clerus; es entspricht dem mlat.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Klerikal — Der Klerus (altertüml. auch Klerisei, Clerisei) ist die Gesamtheit der geweihten, christlichen Amtsträger (Kleriker). Das Wort stammt aus dem Griechischen (κλερός = Los, Anteil, Erbteil) und wurde Lateinisch zu clerus; es entspricht dem mlat.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Kleriker — Der Klerus (altertüml. auch Klerisei, Clerisei) ist die Gesamtheit der geweihten, christlichen Amtsträger (Kleriker). Das Wort stammt aus dem Griechischen (κλερός = Los, Anteil, Erbteil) und wurde Lateinisch zu clerus; es entspricht dem mlat.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Klerus — Der Klerus (altertüml. auch Klerisei, Clerisei) ist die Gesamtheit der Angehörigen des Priesterstandes (Kleriker). Das Wort stammt aus dem Griechischen (κλήρος = Los, Anteil, Erbteil) und wurde Lateinisch zu clerus; es entspricht dem mlat.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Leskow — Nikolai Semjonowitsch Leskow Nikolai Semjonowitsch Leskow (russisch Николай Семёнович Лесков, wiss. Transliteration Nikolaj Semënovič Leskov; * 4.jul./ 16. Februar 1831 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Lesskow — Nikolai Semjonowitsch Leskow Nikolai Semjonowitsch Leskow (russisch Николай Семёнович Лесков, wiss. Transliteration Nikolaj Semënovič Leskov; * 4.jul./ 16. Februar 1831 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Lustschloss Favorite (Mainz) — Das Lustschloss Favorite (oft auch kurz nur die Favorite genannt) am Mainzer Rheinufer war eine bedeutende barocke Anlage im kurfürstlichen Mainz mit aufwändigen Gartenanlagen und Wasserspielen. Erbaut wurde die Favorite in mehreren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Nikolai Leskow — Nikolai Semjonowitsch Leskow Nikolai Semjonowitsch Leskow (russisch Николай Семёнович Лесков, wiss. Transliteration Nikolaj Semënovič Leskov; * 4.jul./ 16. Februar 1831 …

    Deutsch Wikipedia