kleinst

  • 121Artesh — Streitkräfte des Iran نيروهای مسلح جمهوری اسلامی ایران Führung Oberbefehlshaber: Âyatollâh Al …

    Deutsch Wikipedia

  • 122BMW M88 — Der BMW M88 ist eine Motorenbaureihe des deutschen Kraftfahrzeugherstellers BMW. Es handelt sich dabei um einen DOHC Reihen Sechszylinder Ottomotor in Vierventiltechnik mit Benzineinspritzung. Die zwei oben liegenden Nockenwellen werden über eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 123BMW M88/3 — Der BMW M88 ist eine Motorenbaureihe des deutschen Kraftfahrzeugherstellers BMW. Es handelt sich dabei um einen DOHC Reihen Sechszylinder Ottomotor in Vierventiltechnik mit Benzineinspritzung. Die zwei oben liegenden Nockenwellen werden über eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Casalini — Logo Casalini ist ein italienischer Leichtkraftwagenhersteller mit Sitz in Piacenza. Die Firma produziert Leichtkraftfahrzeuge, zum einen den Kleintransporter Sulkycar und zum anderen den Leicht PKW Ydea . Casalini wurde 1939 gegründet und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Diego Suarez — DMS …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Francesco Mimbelli — (* 16. April 1903 in Livorno; † 26. Januar 1978 in Rom) war ein Offizier der italienischen Marine. Inhaltsverzeichnis 1 Zweiter Weltkrieg 1.1 Kreta 1.2 Schwarzes Meer …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Geschichte Eckernfördes — erster ekannter Stadtplan Eckernfördes von Braun/Hogenberg, wahrscheinlich um 1620 Dieser Artikel behandelt die Geschichte der Stadt Eckernförde von der Urgeschichte bis in die Gegenwart. Inhaltsverzeichnis 1 Frühgeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Geschichte der U-Boot-Klasse T (Royal Navy) — Die T Klasse war eine U Boot Klasse der britischen Marine im Zweiten Weltkrieg. Das letzte Boot der Klasse wurde 1975 in Israel außer Dienst gestellt. Inhaltsverzeichnis 1 1936–1938 2 1939 3 1940 …

    Deutsch Wikipedia