kleinschreibung

  • 61Argumentum — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Der eisbrecher — Beschreibung Zeitschrift der Jugendbewegung Verlag Verlag der Jugendbewegung …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Deutsche Sprachgeschichte — Die historische Entwicklung des deutschen Sprachraumes Das deutsche Sprachgebiet um 19 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Digeser — Andreas Digeser (* 13. Juli 1925 in Breslau) ist Professor für Englisch mit den Schwerpunkten Linguistik, englische und amerikanische Literatur und Fremdsprachendidaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Doppelpunkt — Satzzeichen Punkt ( . ) Komma ( , ) Semikolon ( ; ) Doppelpunkt ( : ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Doppelpunkt (Satzzeichen) — Satzzeichen , –, , ―  . ,  , ,  ; ,  : ,  … ,  ·  ¿, ?, !, ¡, ‽, ؟ „…“, »…« … …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Firebird (Datenbank) — Firebird Entwickler Firebird Entwickler Team Aktuelle Version 2.5.1 (4. Oktober 2011) Betriebssyste …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Garnet-OS — Palm OS Entwickler Palm später PalmSource Version 6.0 Lizenz EULA Website …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Geschichte der Typographie — Schriftentwicklung von der Zeit des Römischen Reiches bis heute: römische Capitalis, Unzialschrift, Textur, Renaissanceantiqua, klassizistische Antiqua, Grotesk Die Geschichte der Typografie bietet eine chronologische Übersicht über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70HTML-Element — Ein SGML Element ist ein Knoten in einem durch SGML repräsentierten Informationsbaum. Es besteht aus den Element Eigenschaften – dem Bezeichner des Elements und seine Attribute – und dem Element Inhalt. In einer SGML Instanz wird ein SGML Element …

    Deutsch Wikipedia