kleingebäck

  • 91Coeurs de France — Schweinsohr Schweinsohren oder Schweineohren (französisch Palmiers oder Cœurs de France, schweizerisch Prussiennes, Dessert Preussen) sind ein süßes Kleingebäck aus Blätterteig. Zur Herstellung wird zunächst viertouriger Blätterteig auf reichlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Croquettes de Vinsobres — wird ein gezuckertes, knuspriges Kleingebäck aus dem südfranzösischen Département Drôme genannt. Es wird aus Weizenmehl, Zucker, Eiern, Gewürzen (z. B. Vanille) und einem hohen Anteil von ganzen Mandeln hergestellt und ähnelt den aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Dampfl — Ein Vorteig (Schweizerdeutsch: Hebel oder Hebl, Österreichisch: Dampfl) wird bei der indirekten Teigführung verwendet. Vorteige sind Weizenteige, denen neben Getreidebestandteilen und Schüttflüssigkeit gezielt Hefen zugesetzt werden. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Dauerbackwaren — sind „Feine Backwaren“, die für einen längeren Zeitraum haltbar sind. Sie grenzen sich von Brot und Kleingebäck dadurch ab, dass sie mehr Zucker und Fett, aber weniger Feuchtigkeit enthalten. Herstellung Zur Herstellung von Dauerbackwaren werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Deoxynivalenol — Strukturformel Allgemeines Name Deoxynivalenol Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Deutsches Lebensmittelbuch — Das Deutsche Lebensmittelbuch ist eine Sammlung von Leitsätzen, in denen Herstellung, Beschaffenheit und Merkmale von Lebensmitteln beschrieben werden. Es untersteht dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Dinkelbrot — Einfaches Dinkelbrot aus Dinkelmehl Type 630 Als Dinkelbrot bezeichnet man ein Brot, das aus mindestens 90 % Dinkelmehl besteht[1]. Weitere Zutaten können Dinkelsauer, Backmittel, Salz, Hefe und Wasser sein. Dinkelbrot ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Echter Koriander — (Coriandrum sativum) Systematik Euasteriden II Ordnung: Doldenblütlerartige (Apiales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Extrusion (Verfahrenstechnik) — Bei der Extrusion (von lateinisch extrudere = hinausstoßen, treiben) oder dem Strangpressen werden feste bis dickflüssige härtbare Massen unter Druck kontinuierlich aus einer formgebenden Öffnung (auch als Düse, Matrize oder Mundstück bezeichnet) …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Feine Backwaren — Unter feine Backwaren (auch: Feingebäck, Feinbackwaren, international: Viennoiseries aus Wien) versteht der Bäcker alle Gebäcke, die, bezogen auf 90 Teile Getreidemahlerzeugnisse, mindestens 10 Teile Fett und/oder Zucker (in Deutschland[1])… …

    Deutsch Wikipedia