kleingebäck

  • 61Schrippen — Wasserweck, Paarweck, Semmel Fränkischer Kipf …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Traditional Speciality Guaranteed — Herkunftsbezeichnungen (auch: Herkunftsangaben) von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln sind Produktnamen, die eine direkte geographische Zuordnung ermöglichen (Schwarzwälder Schinken) oder die fest einer Region zuzuordnen sind (Sherry).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Ursprungsbezeichnung — Herkunftsbezeichnungen (auch: Herkunftsangaben) von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln sind Produktnamen, die eine direkte geographische Zuordnung ermöglichen (Schwarzwälder Schinken) oder die fest einer Region zuzuordnen sind (Sherry).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Vollkornbrot — Vollkornbrote Vollkornbrot ist Brot aus geschrotetem oder gemahlenem Vollkorngetreide (in der Regel Roggen oder Weizen). Weitere Zutaten sind Wasser, Hefe und/oder Sauerteig (Säurerungsmittel), Salz und möglicherweise Gewürze. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Weckerl — Wasserweck, Paarweck, Semmel Fränkischer Kipf …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Weggli — Wasserweck, Paarweck, Semmel Fränkischer Kipf …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Lebkuchen-Schmidt — Die Lebkuchen Schmidt GmbH Co KG ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Nürnberg. Hauptgeschäftszweig des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Lebkuchen, Kleingebäck und anderen Süßwaren. Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Kuchen — Torte * * * Ku|chen [ ku:xn̩], der; s, : [größeres, in einer Backform gebackenes] Gebäck aus Mehl, Fett, Zucker, Eiern und anderen Zutaten: ein trockener, flacher, hoher, frischer, noch warmer Kuchen; ein Kuchen mit Rosinen, mit Streuseln; einen… …

    Universal-Lexikon

  • 69Plätzchen — Guezli (schweiz.) * * * Plätz|chen [ plɛts̮çən], das; s, : einzelnes kleines Stück Gebäck: zu Weihnachten backt er Plätzchen für die ganze Familie. Syn.: ↑ Gebäck, ↑ Keks. Zus.: Anisplätzchen, Käseplätzchen, Weihnachtsplätzchen. * * * Plạ̈tz|chen …

    Universal-Lexikon

  • 70Mehl — [me:l], das; [e]s: pulver , puderförmiges Nahrungsmittel, das durch Mahlen von Getreidekörnern entstanden ist und vorwiegend zum Backen verwendet wird: grobes, feines Mehl; etwas mit Mehl bestäuben. Zus.: Buchweizenmehl, Dinkelmehl, Maismehl,… …

    Universal-Lexikon