kleines denkmal

  • 61Herzogsfreude — Schloss Herzogsfreude Schloss Herzogsfreude war ein Jagdschloss im Bonner Ortsteil Röttgen. Es wurde durch den Kölner Kurfürsten Clemens August I. von Bayern in der Zeit von 1753 bis 1755 errichtet. Im Waldgebiet des Kottenforstes gelegen, sollte …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Hippias von Thasos — lebte gegen Ende des Peloponnesischen Krieges (431–404 v. Chr.) in Athen. Er stammte von Thasos, einer Insel in der Ägäis, etwa acht Kilometer von der thrakisch makedonischen Küste entfernt, südwestlich von Abdera, mit gleichnamiger Hauptstadt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Joachim Werzlau — (* 5. August 1913 in Leipzig; † 23. Oktober 2001 in Berlin) war ein deutscher Komponist. Er gehörte zur älteren Komponistengeneration der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Die jungen Jahre 2 Nach 1945 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Johannes Fastenrath — (* 3. Mai 1839 in Remscheid; † 16. März 1908 in Köln) war ein deutscher Jurist, Schriftsteller und Übersetzer …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Johannes Scharrer — Gedenktafel am Geburtshaus in Hersbruck …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Katharina Weißgerber — Katharine Weißgerber Grab auf dem Ehrenfriedhof im Deutsch Französischen Garten …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Katharine Weißgerber — Grab auf dem Ehrenfriedhof im Deutsch Französischen Garten Katharine Weißgerber (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Knockin' on Heaven's Door (Film) — Filmdaten Originaltitel: Knockin’ on Heaven’s Door Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 89 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Knockin on Heavens Door — Filmdaten Originaltitel: Knockin’ on Heaven’s Door Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 89 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Knockin’ on Heaven’s Door (Film) — Filmdaten Originaltitel Knockin’ on Heaven’s Door Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia