kleines auge

  • 1Auge [2] — Auge (lat. Oculus), 1) (Anat.), das Sehorgan; man unterscheidet das A. als Gesichtstheil, die Außenseite desselben, u. dasselbe seiner eigentlichen Bildung nach. In letzterer Hinsicht ist A) der Augapfel (Bulbus oculi) das eigentliche A., dem die …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Kleines Granatauge — (Erythromma viridulum), Männchen Systematik Ordnung: Libellen (Odonata) Unterordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Auge [3] — Auge (figürlich), 1) (Oculus, Gartenk.), so v.w. Knospe; 2) bes. dieselbe am Stamme od. an Zweigen von Obstbäumen; man unterscheidet Blätter A n, woraus Blätter, od. auch Holz A n (falsche A n), woraus ein neuer Zweig, u. Blüthen od. Frucht A n… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Auge der Vorsehung — Christliches Auge der Vorsehung, durch das die Trinität repräsentierende Dreieck hervorgehoben. Das Auge der Vorsehung (auch Allsehendes Auge, Auge Gottes) ist ein Symbol, welches gewöhnlich als das alle Geheimnisse durchdringende Allsehende Auge …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Twig im Auge des Sturms — Die Klippenland Chroniken (englischer Originaltitel: The Edge Chronicles) ist eine Fantasy Jugendromanreihe des britischen Autors Paul Stewart. Sie wurde von Chris Riddell illustriert und besteht gegenwärtig aus zehn Bänden. Der erste Band der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Das Auge Gottes — war der Name einer Schweriner Band, die von 1989 bis 1998 bestand. Die Arbeiten der sechs Bandmitglieder waren vor allem durch die sprachgewaltigen Texte und stilübergreifenden Arrangements geprägt. Inhaltsverzeichnis 1 Name 2 Geschichte 2.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Das Auge des Golem — Die Bartimäus Trilogie ist eine Buchreihe des Fantasyautors Jonathan Stroud. Die fiktiven Hauptpersonen sind der Dschinn Bartimäus und der junge Zauberlehrling Nathanael, der im Laufe der Trilogie zu einem sehr fähigen Magier wird. Die drei Bände …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Fixation (Auge) — Mit Fixation wird in der Augenheilkunde das gezielte Betrachten (Fixieren) eines Objektes im Außenraum bezeichnet, was im Normalfall mit der Netzhautstelle höchster Auflösung, der Fovea centralis, geschieht. Ein anderer Terminus hierfür lautet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Katzen-Auge — Filmdaten Deutscher Titel: Katzenauge Originaltitel: Cat s Eye Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1985 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Lassoknoten — Typ Festes Auge Anwendung Schlaufe Ashley Nr …

    Deutsch Wikipedia