kleineisen

  • 51Dünneisen — (Kleineisen), dünnes, zur Weißblechfabrikation bestimmtes Blech …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 52Remscheid — Remscheid, Stadtkreis im preuß. Reg. Bez. Düsseldorf, (1900) 58.103 (1905: 64.341) E., Amtsgericht, Reichsbankstelle, Realprogymnasium; Mittelpunkt der deutschen Kleineisen und Stahlwarenindustrie …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 53Abnutzung der Bahnanlage — (wear and tear of the railway; usure du chemin de fer; logoro, deterioramento), die teils durch den Gebrauch, teils ohne besondere Benützung durch die Einwirkung natürlicher Verhältnisse (Temperatur, Wasser u. dgl.) eintretende Verschlechterung… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 54Bahnwärter — Bahnwärter, Streckenwärter, zuweilen auch Bahn Wächter genannt (flagman; garde ligne, garde route; guardiano della linea, cantoniere, casettiere), sind die unteren Bahnbediensteten, denen bei den meisten Bahnen die Überwachung des Bahnzustandes… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 55Marienthaler Schlösschen — Gesamtansicht von Osten Das Marienthaler Schlösschen ist ein Baudenkmal in der Gemeinde Schweina im Wartburgkreis und befindet sich im südlichen Teil der Ortslage. Das Schloss wurde als zweigeschossiger, streng symmetrischer, klassizistischer Bau …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Otto Recknagel — (* 30. April 1897 in Steinbach Hallenberg; † unbekannt) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Ardennen — Ardenner Wald * * * Ar|dẹn|nen <Pl.>: größtenteils in Belgien gelegenes Gebirge. * * * Ardẹnnen,   in Luxemburg Ọ̈sling, mundartlich Ịslek, französisch Ardennes [ar dɛn], der westliche Flügel des Rhein. Schiefergebirges in Luxemburg,… …

    Universal-Lexikon

  • 58Sauerland — Sau|er|land, das; [e]s: westfälische Landschaft. * * * Sauerland,   Süderland, Süderbergland, nördlicher Teil des Rheinischen Schiefergebirges, Nordrhein Westfalen (kleine Teile in Hessen), im Süden durch die Sieg, im Osten durch das Hessische… …

    Universal-Lexikon

  • 59Thüringen — Thü|rin|gen; s: deutsches Bundesland. * * * Thüringen,   Freistaat Thüringen, Land in der Mitte Deutschlands, 16 172 km2, (1999) 2,5 Mio. Einwohner; grenzt im Westen an Hessen, im Nordwesten an Niedersachsen, im Norden an Sachsen Anhalt, im… …

    Universal-Lexikon

  • 60Ennepetal — Ẹnnepetal,   Stadt im Ennepe Ruhr Kreis, Nordrhein Westfalen, an der Ennepe, am Rand des Sauerlands, 180 350 m über dem Meeresspiegel, 34 300 Einwohner; Kleineisen , Autozubehör , Kunststoffindustrie und Maschinenbau; Fremdenverkehr. Die im… …

    Universal-Lexikon