kleine das

  • 21Kleine Schwarze — Das „Kleine Schwarze“ Das „Kleine Schwarze“ ist ein Kleid, das zu vielen Anlässen getragen werden kann, da der Schnitt klassisch elegant ist, bis maximal Knielänge geht und die Farbe neutral schwarz gehalten ist. Es ist eng mit dem Etuikleid… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Kleine Soswa — Kleine SoswaVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Autonomer Kreis der Chanten und Mansen, Russland Flusssystem ObVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM falsch Abfluss über …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Das Kleine Blatt — war eine zeitweilig sehr erfolgreiche österreichische Tages und später Wochenzeitung. Mit 1. März 1927 erschien das populär aufgemachte Kleinformat erstmals in der der SDAP gehörenden Wiener Druck und Verlagsanstalt Vorwärts. Zweck war es, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Das RAF Phantom — ist ein 1992 im Droemer Knaur Verlag erschienenes Sachbuch der Journalisten Gerhard Wisnewski, Wolfgang Landgraeber und Ekkehard Sieker. Es ist wegen seiner Thesen zur sogenannten dritten Generation der Rote Armee Fraktion äußerst umstritten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Das kleine Fernsehspiel — ist eine Sendereihe im ZDF. Seit 1963 werden Fernsehspiele aus dem fiktionalen oder dokumentarischen Bereich sowie Experimentelle Filme und Essays von Nachwuchsfilm und fernsehregisseuren gezeigt. Gleichzeitig fördert Das kleine Fernsehspiel mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Kleine Keilfleckschwebfliege — (Eristalis arbustorum) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Kleine und Mittlere Unternehmen — (KMU), in Belgien und Österreich Klein und Mittelbetriebe (KMB), ist die Sammelbezeichnung für Unternehmen, die definierte Grenzen hinsichtlich Beschäftigtenzahl, Umsatzerlös oder Bilanzsumme nicht überschreiten. Die Einordnung erfolgt in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Das Haus am Nonnengraben — ist der Titel eines im Jahr 2007 erschienenen Kriminalromans von Karin Dengler Schreiber. Das Haus am Nonnengraben ist Karin Dengler Schreibers erster Roman, der unter dem Pseudonym Anna Degen veröffentlicht wurde. Er setzt eine Reihe von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Das kleine Ich-bin-ich — ist ein Kinderbuchklassiker von Mira Lobe (Text) und Susi Weigel (Zeichnungen) aus dem Jahr 1972. Mira Lobe erhielt für dieses Buch 1972 den Österreichischen Staatspreis für Kinder und Jugendliteratur. Inhalt Gebasteltes Ich bin ich Das kleine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Das Fliegende Klassenzimmer — ist ein Jugendbuch des deutschen Schriftstellers Erich Kästner aus dem Jahre 1933. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Figuren 3 Geschichtlicher Hintergrund 4 Botschaften 5 Filme …

    Deutsch Wikipedia