kleed

  • 31Plattdeutsch — Dieser Artikel behandelt die umgangssprachlich als Plattdeutsch bezeichnete Sprache; zu anderen Bedeutungen des Begriffs niederdeutsche Sprache siehe Niederdeutsch (Begriffsklärung). Niederdeutsch Gesprochen in Deutschland, Niederlande, Russland …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Plattdeutsche Sprache — Dieser Artikel behandelt die umgangssprachlich als Plattdeutsch bezeichnete Sprache; zu anderen Bedeutungen des Begriffs niederdeutsche Sprache siehe Niederdeutsch (Begriffsklärung). Niederdeutsch Gesprochen in Deutschland, Niederlande, Russland …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Plattdüütsch — Dieser Artikel behandelt die umgangssprachlich als Plattdeutsch bezeichnete Sprache; zu anderen Bedeutungen des Begriffs niederdeutsche Sprache siehe Niederdeutsch (Begriffsklärung). Niederdeutsch Gesprochen in Deutschland, Niederlande, Russland …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Ei — Ei, ein Doppellaut, welcher so ausgesprochen werden muß, daß man in dessen ersten Hälfte ein deutliches e höret. Bein, mein, dein, Leib, bleiben. Die Oberdeutsche Aussprache weicht hiervon sehr ab, indem die rauhern Mundarten derselben statt des… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 35Kleid, das — Das Kleid, des es, plur. die er, Diminut. das Kleidchen, Oberd. Kleidlein. 1. In der weitesten und ohne Zweifel eigentlichsten Bedeutung, alles was einen andern Körper zu seiner Erhaltung oder Zierde bedecket, die Bekleidung; in welchem Verstande …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 36cloth — clothlike, adj. /klawth, kloth/, n., pl. cloths /klawdhz, klodhz, klawths, kloths/, adj. n. 1. a fabric formed by weaving, felting, etc., from wool, hair, silk, flax, cotton, or other fiber, used for garments, upholstery, and many other items. 2 …

    Universalium

  • 37J.G.A. Koenders — Nombre Julius Gustav Arnout Koenders …

    Wikipedia Español

  • 38Dick Boer — (* 1939) ist ein niederländischer evangelisch reformierter Theologe, Hochschullehrer für Systematische Theologie und Friedensaktivist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 2.1 Als Koautor …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Twents volkslied — Das Twents volkslied (Hymne von Twente) ist die Hymne der niederländischen Region Twente. Der Text wurde 1926 von dem Heimatforscher Jacobus Joännes van Deinse aus Enschede verfasst, auf den auch der Entwurf der Flagge und des Wappens der Region… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Bibliographie sur Brueghel l'Ancien — Article principal : Pieter Brueghel l Ancien. La bibliographie de Pieter Bruegel (ou Brueghel) l Ancien est indiquée par ordre alphabétique[1]. Les spécialistes reconnus sont indiqués en gras. Sommaire 1 A 2 B …

    Wikipédia en Français