klavierbegleitung

  • 81Pjotr Iljitsch Tschajkowski — Pjotr Tschaikowski, Öl auf Leinwand, 1893, Nikolai Kusnezow, Tretjakow Galerie Pjotr Iljitsch Tschaikowski (russisch Пётр Ильич Чайковский  anhören?/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Pjotr Tschaikowski — Pjotr Tschaikowski, Öl auf Leinwand, 1893, Nikolai Kusnezow, Tretjakow Galerie Pjotr Iljitsch Tschaikowski (russisch Пётр Ильич Чайковский  anhören?/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Pjotr Tschaikowsky — Pjotr Tschaikowski, Öl auf Leinwand, 1893, Nikolai Kusnezow, Tretjakow Galerie Pjotr Iljitsch Tschaikowski (russisch Пётр Ильич Чайковский  anhören?/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Pjotr Tschajkowski — Pjotr Tschaikowski, Öl auf Leinwand, 1893, Nikolai Kusnezow, Tretjakow Galerie Pjotr Iljitsch Tschaikowski (russisch Пётр Ильич Чайковский  anhören?/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Pyotr Ilyich Tchaikovsky — Pjotr Tschaikowski, Öl auf Leinwand, 1893, Nikolai Kusnezow, Tretjakow Galerie Pjotr Iljitsch Tschaikowski (russisch Пётр Ильич Чайковский  anhören?/i …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Pyotr Tchaikovsky — Pjotr Tschaikowski, Öl auf Leinwand, 1893, Nikolai Kusnezow, Tretjakow Galerie Pjotr Iljitsch Tschaikowski (russisch Пётр Ильич Чайковский  anhören?/i …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Rostal — Max Rostal (* 7. Juli 1905 in Cieszyn, Schlesien; † 6. August 1991 in Bern) war Violinist, Bratschist und Pädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Diskographie 3 Bibliographie 3.1 Bücher …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Sandor Veress — Sándor Veress [ˈʃaːndor ˈvɛrɛʃ] (* 1. Februar 1907 in Kolozsvár, damals Österreich Ungarn, heute Rumänien (Cluj Napoca); † 4. März 1992 in Bern) war ein ungarisch schweizerischer Komponist des 20. Jahrhunderts. Er gilt als einer der bedeutendsten …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Stubnmusi — Unter Hausmusik versteht man das Musizieren in der Familie, in der Schule und in anderen sozialen Gemeinschaften. Signifikant ist hierbei die musikalische Betätigung in einem nicht öffentlichen Rahmen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Sándor Veress — Sandor Veress in Baltimore 1966 Sándor Veress [ˈʃaːndor ˈvɛrɛʃ] (* 1. Februar 1907 in Kolozsvár, damals Österreich Ungarn, heute Rumänien (Cluj Napoca); † 4. März 1992 in Bern) war ein ungarisch schweizerischer Komponist des 20. Jahrhunderts. E …

    Deutsch Wikipedia