klavierbegleitung

  • 101Tschajkowski — Pjotr Tschaikowski, Öl auf Leinwand, 1893, Nikolai Kusnezow, Tretjakow Galerie Pjotr Iljitsch Tschaikowski (russisch Пётр Ильич Чайковский  anhören?/i …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Tschajkowsky — Pjotr Tschaikowski, Öl auf Leinwand, 1893, Nikolai Kusnezow, Tretjakow Galerie Pjotr Iljitsch Tschaikowski (russisch Пётр Ильич Чайковский  anhören?/i …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Ulf Bästlein — (* 1959 in Flensburg, Schleswig Holstein) ist ein deutscher Sänger (Bassbariton) und promovierter Philologe (Germanist und Altphilologe). Bästlein hat eine Professur für Gesang an der Kunstuniversität Graz (Österreich) …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Veress — Sándor Veress [ˈʃaːndor ˈvɛrɛʃ] (* 1. Februar 1907 in Kolozsvár, damals Österreich Ungarn, heute Rumänien (Cluj Napoca); † 4. März 1992 in Bern) war ein ungarisch schweizerischer Komponist des 20. Jahrhunderts. Er gilt als einer der bedeutendsten …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Walter Courvoisier — (* 7. Februar 1875 in Riehen; † 27. Dezember 1931 in Locarno) war ein Schweizer Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kompositionen 2.1 Opern …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Wendelin Weissheimer — (* 26. Februar 1838 in Osthofen; † 10. Juni 1910 in Nürnberg) war ein deutscher Komponist, Kapellmeister und Musikschriftsteller. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Wendelin Weißheimer — (* 26. Februar 1838 in Osthofen; † 10. Juni 1910 in Nürnberg) war ein deutscher Komponist, Kapellmeister und Musikschriftsteller. Inhaltsverze …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Zupfgeigenhansl — Der Zupfgeigenhansl (oder kurz: Der Zupf) ist der Name eines Liederbuchs des Wandervogels und der Jugendbewegung. Die dortigen Lieder prägten den Liedschatz der Jugendbewegung stärker als jedes andere Buch, hatten aber auch wesentlichen Einfluss… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Чайковский — Pjotr Tschaikowski, Öl auf Leinwand, 1893, Nikolai Kusnezow, Tretjakow Galerie Pjotr Iljitsch Tschaikowski (russisch Пётр Ильич Чайковский  anhören?/i …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Alexander Kuchinka — (2007) Alexander Kuchinka (* 29. Oktober 1967 in Klagenfurt) ist ein österreichischer Schauspieler, Regisseur, Autor, Musiker und Kabarettist. Sein künstlerischer Werdegang ist der eines Autodidakten. V …

    Deutsch Wikipedia