klatschen

  • 31Beifall spenden — klatschen; applaudieren …

    Universal-Lexikon

  • 32Ovation — Klatschen; Jubel; Beifall; Applaus * * * Ova|ti|on [ova ts̮i̯o:n], die; , en: stürmischer, lang anhaltender Beifall (als Huldigung für jmdn.): die Ovationen nahmen kein Ende; jmdm. stehende Ovationen (eine Ovation, bei der sich das Publikum von… …

    Universal-Lexikon

  • 33TaKeTiNa — ist ein musikalischer Gruppenprozess, der jedem Menschen Zugang zu seiner rhythmischen Begabung vermitteln will. Es versteht rhythmisches Lernen als menschliches Lernen. Die TaKeTiNa Rhythmuspädagogik wurde von dem österreichischen Musiker,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Taketina — ist ein musikalischer Gruppenprozess, mit dem die Teilnehmer Rhythmusgefühl entwickeln können. Dieses Konzept wurde von dem österreichischen Musiker und Autor Reinhard Flatischler seit den 1970er Jahren entwickelt. Flatischler geht davon aus,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35applaudieren — Beifall spenden; klatschen * * * ap|plau|die|ren [aplau̮ di:rən] <itr.; hat: Beifall spenden und so sein Gefallen an etwas kundtun: nach ihrer Rede applaudierten die Zuhörer lebhaft. Syn.: Applaus spenden, Beifall klatschen, ↑ klatschen. * * * …

    Universal-Lexikon

  • 36Bonenkai — Nomikai (jap. 飲み会; dt. Trinkgesellschaft ) sind gruppeninterne Feiern zur Festigung beruflicher Verbindungen und ein für die japanische Gesellschaft typischer Teil des sozialen Lebens. Nomikai sind fester Bestandteil aller Arbeits und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Nomikai — (jap. 飲み会; dt. Trinkgesellschaft ) sind gruppeninterne Feiern zur Festigung beruflicher Verbindungen und ein für die japanische Gesellschaft typischer Teil des sozialen Lebens. Nomikai sind fester Bestandteil aller Arbeits und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Body Percussion — ist die Klangerzeugung mit dem eigenen Körper unter Zuhilfenahme von Händen, Füßen und Fingern. Wird zusätzlich auch die Stimme verwendet, spricht man von Body Music. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Klangerzeugung 3 Notation 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 39tratschen — munkeln (umgangssprachlich); schwatzen; klatschen; ratschen (umgangssprachlich); plappern (umgangssprachlich) * * * trat|schen [ tra:tʃ̮n̩] <itr.; hat (ugs. emotional): viel und nicht sehr freundlich über andere Leute reden: sie tratscht den… …

    Universal-Lexikon

  • 40Standing Ovation — Beifall während des Texas State Society s Black Tie and Boots Inaugural Ball Beifall (ursprünglich mit der allgemeinen Bedeutung „Zustimmung“, vgl. einer Meinung beifallen) beschreibt den Ausdruck der Billigung oder des Gefallens einer Darbietung …

    Deutsch Wikipedia