klatsche

  • 111Fliegenklatsche — Flie|gen|klat|sche 〈f. 19〉 Gerät aus Drahtfächer o. Ä. mit Stiel zum Totschlagen von Fliegen; Sy Fliegenklappe * * * Flie|gen|klap|pe, Flie|gen|klat|sche, die: dünne Stange aus Metall od. Kunststoff, an der ein elastisches ↑ Blatt (5) [beweglich] …

    Universal-Lexikon

  • 112Klatschbase — Klạtsch|ba|se 〈f. 19; umg.; abwertend〉 Frau, die viel klatscht, geschwätzige Person; Sy Klatsche (1), Klatschweib * * * Klạtsch|ba|se, die (ugs. abwertend): jmd., der gern ↑ klatscht (4 a): ihr Freund ist eine richtige K. * * * Klạtsch|ba|se,… …

    Universal-Lexikon

  • 113verschwatzen — ver|schwạt|zen <sw. V.; hat: 1. schwatzend verbringen: den ganzen Morgen v.; Wir hätten nicht die ganze Fahrt v. und uns Gedanken über unser Auftreten im Betrieb machen sollen (Becker, Amanda 268). 2. <v. + sich> unabsichtlich etw.… …

    Universal-Lexikon

  • 114Backpfeife — Ohrfeige; (südd., österr. ugs.): Watsche; (österr. salopp): Flasche, Tätschen; (bayr., österr. derb): Fotze; (landsch.): Dachtel, Schelle; (landsch. ugs.): Klatsche; (landsch. salopp): Knallschote; (veraltet): Backenstreich, Wangenstreich; …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 115Ohrfeige — (südd., österr. ugs.): Watsche; (österr. salopp): Flasche, Tätschen; (bayr., österr. derb): Fotze; (landsch.): Backpfeife, Dachtel, Schelle; (landsch. ugs.): Klatsche; (landsch. salopp): Knallschote; (veraltet): Backenstreich, Wangenstreich;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 116Watsche — Ohrfeige; (österr. salopp): Flasche, Tätschen; (bayr., österr. derb): Fotze; (landsch.): Backpfeife, Dachtel, Schelle; (landsch. ugs.): Klatsche; (veraltet): Backenstreich, Wangenstreich; (landsch., sonst veraltet): Maulschelle. * * * Watsche,die …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 117Zuträger — ↑ Zuträgerin Agent, Agentin, [Aus]kundschafter, [Aus]kundschafterin, Informant, Informantin, Plauderer, Plauderin, Spion, Spionin, Spürhund, V Mann, V Frau, Verräter, Verräterin; (österr.): Konfident, Konfidentin, Schnoferl; (österr. ugs.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 118Grab — Grabn 1.GrabderJugend=Kaserne;Wehrdienst;Wehrdienstzeit.BSD1965ff. 2.schweigsam(stumm)wieeinGrab=sehrverschwiegen.Seitdem19.Jh. 3.erdrehtsichimGrabrum(erwürdesichimGrabrumdrehen)=wennderVerstorbenevondieserSacheerführe,würdeerseinheftigesMißfallen… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 119Kladde — Kladdef 1.Entwurf,Schmierheft;Schreibheft.MeinteigentlichdasBuch,indemderKaufmannvorläufigeNotizenniederschreibt.1870ff.schül. 2.kleinesLexikonfürTäuschungszweckebeiderKlassenarbeit.⇨Klatsche.1870ff. 3.inKladdereden=eineAnspracheeinüben.1900ff. 4 …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 120Zuträgerin — ↑ Zuträger Agent, Agentin, [Aus]kundschafter, [Aus]kundschafterin, Informant, Informantin, Plauderer, Plauderin, Spion, Spionin, Spürhund, V Mann, V Frau, Verräter, Verräterin; (österr.): Konfident, Konfidentin, Schnoferl; (österr. ugs.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme