klatsche

  • 11Fliegenklatsche — Handelsübliche Fliegenklatsche, gängiges Design Die Fliegenklatsche (österr. Fliegenpracker, Fliegenpatsche, fränkisch Muckenpatscher) wird verwendet, um insbesondere Fluginsekten durch einen Streich zu töten. Besonders vorteilhaft ist ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Fliegenpracker — Handelsübliche Fliegenklatsche, gängiges Design Die Fliegenklatsche (österr. Fliegenbracker, Fliegenpatsche) wird verwendet, um insbesondere Fluginsekten durch einen Streich zu töten. Besonders vorteilhaft ist ihre kostengünstige und giftfreie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Gerte — Oben: Reitgerte ohne Schlag. Unten: Reitgerte mit Schlag. Eine Gerte (von …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Platsche — Handelsübliche Fliegenklatsche, gängiges Design Die Fliegenklatsche (österr. Fliegenbracker, Fliegenpatsche) wird verwendet, um insbesondere Fluginsekten durch einen Streich zu töten. Besonders vorteilhaft ist ihre kostengünstige und giftfreie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Knalltüte — Eine Knalltüte, auch Klatsche (Papierklatsche) genannt,[1] dient dem Erzeugen eines Knalls und kann wiederverwendet werden. Sie wird aus einem Blatt Papier durch Falten hergestellt. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 2 Alternative Knalltüte 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Feuerpatsche — Feu|er|pat|sche, die: einer ↑ Klatsche ähnliches Gerät zum Ausschlagen eines kleinen ↑ Feuers (3). * * * Feu|er|pat|sche, die: einer ↑Klatsche (1) ähnliches Gerät zum Ausschlagen eines kleinen Feuers (3) …

    Universal-Lexikon

  • 17Schwätzer — ↑ Schwätzerin 1. Plauderer, Plauderin; (abwertend): Fabulant, Fabulantin, Phrasendrescher, Phrasendrescherin, Wortemacher, Wortemacherin; (ugs. abwertend): Faseler, Faselerin, Klatschbase, Klatsche, Klatschtante, Klatschtrine, Klatschweib,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 18plǝi-, plǝu- —     plǝi , plǝu     English meaning: to expand; to boast     Deutsche Übersetzung: “breit schlagen, breit machen”     Material: 1. plǝi t (compare pleik under 1. plük “breit”) in Gk. πλαισίον n. “längliches Viereck”, Lith. plaitūtis ‘sich breit …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 19Абрамович, Соломон Моисеевич — еврейский писатель, род. в 1825 г. Был учителем в Еврейском казенном училище. Широкую известность доставили ему юмористические очерки, написанные на жаргоне, особенно "Die Klatsche". Написал много стихотворений, драм и критических… …

    Большая биографическая энциклопедия

  • 20Абрамович Соломон Моисеевич — еврейский писатель, род. в 1825 г. Был учителем в Еврейском казенном училище. Широкую известность доставили ему юмористические очерки, написанные на жаргоне, особенно Die Klatsche . Написал много стихотворений, драм и критических статей на… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона