klassenverband

  • 1Klassenverband — (auch: Klasse) ist die Bezeichnung für die Schülerinnen und Schüler innerhalb eines Jahrgangs, die die meiste Zeit zusammen innerhalb eines Raums unterrichtet werden …

    Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z

  • 2Klassenverband — Eine Schulklasse (kurz, im Schulzusammenhang: Klasse) bezeichnet eine festgelegte Gruppe von Schülern, die gemeinsam den Unterricht in einer Schule besuchen oder der Jahrgangsstufe (in Österreich: Schulstufe), in der sich die Schüler befinden, in …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Gymnasiale Oberstufe — Die gymnasiale Oberstufe (GOSt) im Bildungssystem Deutschlands umfasst die der Sekundarstufe II zugerechneten oberen Jahrgangsstufen von Gymnasium, Beruflichem Gymnasium (auch: Fachgymnasium) und Gesamtschule und führt vom Realschulabschluss …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Göttinger Katalog — Der Göttinger Katalog (genauer: Göttinger Katalog didaktischer Modelle) wurde ab 1975 von Karl Heinz Flechsig entwickelt und beschreibt die Grundformen didaktischen Handelns (Lehr Lernmethoden). Dazu setzt er zwölf Deskriptoren ein: Didaktische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Lehr-Lern-Methoden — Der Göttinger Katalog (genauer: Göttinger Katalog didaktischer Modelle) wurde ab 1975 von Karl Heinz Flechsig entwickelt und versucht eine Beschreibung der Grundformen didaktischen Handelns (Lehr Lernmethoden). Dazu bedient er sich zwölf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Lehr-Lernmethoden — Der Göttinger Katalog (genauer: Göttinger Katalog didaktischer Modelle) wurde ab 1975 von Karl Heinz Flechsig entwickelt und versucht eine Beschreibung der Grundformen didaktischen Handelns (Lehr Lernmethoden). Dazu bedient er sich zwölf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Polytechnische Oberschule — in Berlin Marzahn 1984 Die Polytechnische Oberschule (Abkürzung POS, gesprochen P O S) war die allgemeine Schulform im Schulsystem der DDR und umfasste zehn Klassen. Sie entstand 1959 aus einer Reform der achtjährigen …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Abitur in Mecklenburg-Vorpommern — Der Weg zum Abitur (allgemeine Hochschulreife) in Mecklenburg Vorpommern wurde 2006 reformiert. Parallel zur Wiedereinführung des Abiturs nach der 12. Klasse wurde auch die gymnasiale Oberstufe zum Schuljahr 2006/2007 neu geregelt. Infolge dieser …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Amerikanisches Bildungssystem — Schulsystem der Vereinigten Staaten Das Schulsystem der Vereinigten Staaten ist aufgrund der föderalistischen Staatsform eine Angelegenheit der Bundesstaaten, so dass es im Schulwesen eine große Vielfalt von Regelungen gibt. So beträgt die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Amerikanisches Schulsystem — Schulsystem der Vereinigten Staaten Das Schulsystem der Vereinigten Staaten ist aufgrund der föderalistischen Staatsform eine Angelegenheit der Bundesstaaten, so dass es im Schulwesen eine große Vielfalt von Regelungen gibt. So beträgt die… …

    Deutsch Wikipedia