klar!

  • 61Alois Klar — Alois Klar, Lithographie von Franz Eybl (1834) nach einem Gemälde von Carl Christian Vogel von Vogelstein, 1823 Alois Klar (* 25. April 1763 in Auscha, Böhmen; † 25. März 1833 in Prag) war einer der Gründer der Prager Blinden Erziehungs Anstalt …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Karl-Heinz Klär — (* 16. Januar 1947 in Bildstock, heute Ortsteil der Stadt Friedrichsthal (Saar)) ist ein deutscher Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Ausbildung und Beruf 3 Politik …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Hildegard Klär — (* 1940) ist eine ehemalige hessische Politikerin (SPD) und Abgeordnete des Hessischen Landtags. Ausbildung und Beruf Hildegard Klär studierte 1960 bis 1966 Sprachen in Hamburg und Innsbruck und arbeitete anschließend bis 1968 bei AFS… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Christian Klar — Christian Klar. Nació el 20 de mayo de 1952 en Freiburg, Alemania. Antiguo militante de la segunda generación de la Fracción del Ejército Rojo, responsable directo de múltiples asesinatos y otros delitos. Contenido 1 Juventud 2 Inicios en el… …

    Wikipedia Español

  • 65Na klar! — Records Gründer Helmuth Rüßmann Sitz Berlin Website http://www.na klar.de/index.php Labelcode LC 13962 Vertrieb …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Silberhütter Klär-Teich — Silberhütter Klärteich Bild gesucht  BW …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Das ist (doch) klar wie Klärchen — Das ist [doch] klar wie Klärchen   Bei dieser umgangssprachlichen Wendung handelt es sich um eine scherzhafte Wortspielerei mit dem Adjektiv »klar« und dem weiblichen Vornamen »Klara«. Eine Sache, die klar wie Klärchen ist, ist völlig klar und… …

    Universal-Lexikon

  • 68Christian Klar — Christian Georg Alfred Klar né le 20 mai 1952 à Fribourg en Brisgau était membre de la deuxième génération de la Fraction armée rouge. Biographie Il est arrêté le 16 novembre 1982 près de Hambourg et condamné en 1985 et 1992 pour les… …

    Wikipédia en Français

  • 69klipp und klar — geradewegs; eindeutig; unzweideutig; klar; unmissverständlich * * * Klipp und klar   Die Zwillingsformel ist umgangssprachlich im Sinne von »unmissverständlich, klar und deutlich« gebräuchlich: Er sagte ihm klipp und klar, dass er an einer… …

    Universal-Lexikon

  • 70Das ist (doch) klar wie Kloßbrühe — Das ist [doch] klar wie Kloßbrühe (auch: wie dicke Tinte; wie dicke Suppe)   Mit den umgangssprachlichen Wendungen wird ausgedrückt, dass sich etwas von selbst versteht, ganz klar und eindeutig ist. Ursprünglich waren diese Wendungen ironisch… …

    Universal-Lexikon