klangspektrum

  • 41Stratocaster — Fender Stratocaster Hersteller Fender Produktionszeit seit 1954 Konstruktion Typ …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Tapping — ist eine hauptsächlich bei Gitarren, meist E Gitarre und vereinzelt auch E Bass, angewandte Anschlagstechnik. Bassisten nutzen diese Technik im Wesentlichen, um gleichzeitig eine Basslinie und Akkorde zu spielen. Auf der Akustikgitarre wird diese …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Timbre — Dieser Artikel beschreibt den Begriff Klangfarbe in der Musik und Akustik. Zu einer anderen Bedeutung in der verbalen Kommunikation; siehe den Artikel Reizwort Die Klangfarbe (auch das Timbre) ist in der Musik einer der Parameter des einzelnen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Tonzunge — Die durchschlagende Zunge (auch Durchschlagzunge) ist in der Musik ein Streifen Material, meist Metall, der an einem seiner Enden auf einem eng passenden Rahmen befestigt (meist genietet) wird. Der frei bewegliche Teil überdeckt im Ruhezustand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Wasser-Maultrommel — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Maultrommel engl.: Jew´s harp oder jaw harp, ital.: Scacciapensieri, frz.: Guimbarde …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Wolfston — Der Wolfton (auch Wolfston, Wolf oder Bullerton) ist eine akustische Irritation im Klangspektrum von Streichinstrumenten, insbesondere von Celli oder Geigen bei einzelnen Frequenzen. Sogenannter Wolftöter an einem Violoncel …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Klirrfaktor — Klịrr|fak|tor 〈m. 23〉 Maß für die Verzerrung bei akustischen Übertragungen, das den Anteil der Oberwellen am Klangspektrum angibt * * * Klịrr|fak|tor, der (Elektrot.): Maß für die Verzerrung bei akustischen Übertragungen. * * * I Klirrfaktor,   …

    Universal-Lexikon

  • 48Klangsynthese — Klangsynthese,   elektronische Erzeugung von Klangstrukturen. Allen akustischen Vorgängen liegen Schwingungen zugrunde. Elektronische Musikinstrumente (Computer, Synthesizer) produzieren mithilfe analog oder digital gesteuerter Oszillatoren… …

    Universal-Lexikon

  • 49Graphical sound — or drawn sound techniques are a consequence of the sound on film technology and based on the creation of artificial optical polyphonic sound tracks on transparent film. The first practical sound on film systems were created almost simultaneously… …

    Wikipedia

  • 501. Sinfonie (Beethoven) — Die Arbeit an der 1. Sinfonie in C Dur op. 21 begann Ludwig van Beethoven im Jahre 1799 und beendete sie ein Jahr später. Die Uraufführung unter seiner Leitung am 2. April 1800 im K. K. National Hof Theater in Wien war ein großer Erfolg für den… …

    Deutsch Wikipedia