klangspektrum

  • 101Jeux d'eau — Jeux d’eau (französisch für „Wasserspiele“) ist ein gut fünfminütiges Klavierstück, das Maurice Ravel im Jahr 1901 komponierte. Ravel überschrieb die Komposition mit einem Zitat von Henri de Régnier: Dieu fluvial riant de l eau qui le chatouille …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Johnny Cash — Johnny Cash, 1969 Johnny Cash (* 26. Februar 1932 als J. R. Cash in Kingsland, Arkansas, USA; † 12. September 2003 in Nashville, Tennessee, USA) war einer der einflussreichsten US amerikanischen Country …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Kehlgesang — Obertongesang ist eine Gesangstechnik, die aus dem Klangspektrum der Stimme einzelne Obertöne so herausfiltert, dass sie als getrennte Töne wahrgenommen werden und der Höreindruck einer Mehrstimmigkeit entsteht. Man spricht dann von Obertongesang …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Kehlkopfgesang — Obertongesang ist eine Gesangstechnik, die aus dem Klangspektrum der Stimme einzelne Obertöne so herausfiltert, dass sie als getrennte Töne wahrgenommen werden und der Höreindruck einer Mehrstimmigkeit entsteht. Man spricht dann von Obertongesang …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Kimmo Pohjonen — Kluster (Kimmo Pohjonen und Samuli Kosminen) Kimmo Pohjonen (* 16. August 1964) ist ein finnischer Akkordeon Virtuose. Sein musikalisches Repertoire umfasst die Bandbreite unterschiedlicher Stilrichtungen wie Volksmusik, Klassik, Rock und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Kistentrommel — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Tonumfang fehltVorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Cajón engl.: Cajón, span.: Cajón peruano …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Klangfarbe — Die Klangfarbe (auch das Timbre) ist in der Musik einer der Parameter des einzelnen Tons und wird bestimmt durch sein Schallspektrum, also das spezifische Gemisch aus Grundton, Obertönen, Rauschanteilen usw., sowie den zeitlichen Verlauf des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Klingelton — Ein Klingelton, früher als Rufton bezeichnet, ist im Allgemeinen ein Signalton für den Endteilnehmer eines Telefonanrufs. Er wird heute gerätetechnisch im Endgerät erzeugt, im Unterschied zum Rufton bei älteren Anlagen, die in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Klingeltöne — Ein Klingelton ist im Allgemeinen ein Signalton, der von einer Klingel erzeugt wird. Im Speziellen ist eine digitalisierte Audiodatei gemeint, die von Mobiltelefonen bei einem ankommenden Anruf abgespielt wird. Als Vorlage dienen häufig populäre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Kloster Roggenburg — Das Kloster Roggenburg Das Kloster Roggenburg ist ein Chorherrnstift des Prämonstratenserordens in Roggenburg im Landkreis Neu Ulm, Bayern, das als abhängiges Priorat der niederbayerischen Abtei Windberg geführt wird. Das Kloster betreibt eine… …

    Deutsch Wikipedia