klangløs

  • 1klanglos — klạng|los 〈Adj.〉 1. ohne Klang, tonlos 2. 〈fig.〉 ohne viel Aufhebens, fast unbemerkt ● sang und klanglos verschwinden 〈fig.〉 * * * klạng|los <Adj.>: ohne ↑ Klang (1 b); tonlos: eine e Stimme. * * * klạng|los <Adj.>: ohne ↑Klang (1… …

    Universal-Lexikon

  • 2klanglos — belegt, heiser, krächzend, kratzig, rau, stimmlos, tonlos. * * * klanglos 1.unmerklich,unbemerkt,unauffällig,ungesehen,unhörbar,heimlich,stillundleise,verstohlen,ohnevielAufhebens,sang undklanglos 2.matt,hohl,stumpf,heiser,belegt …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3klanglös — • hes, väsande, klanglös, skrovlig, sträv, rosslig, raspig …

    Svensk synonymlexikon

  • 4klangløs — klang|løs adj., t, e …

    Dansk ordbog

  • 5klanglös — adj ( t, a) …

    Clue 9 Svensk Ordbok

  • 6klanglos — klạng|los …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7sang- und klanglos — versteckt; bei Nacht und Nebel (umgangssprachlich); im Stillen; unbemerkt; verborgen; insgeheim; klammheimlich (umgangssprachlich); still und leise (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 8Denn das Gemeine geht klanglos zum Orkus hinab —   Das Zitat stammt aus Schillers Gedicht »Nänie« (= »Totenklage«; entstanden 1799), in dem es in den beiden letzten Zeilen heißt: »Auch ein Klaglied zu sein im Mund der Geliebten, ist herrlich,/Denn das Gemeine geht klanglos zum Orkus hinab.« Das …

    Universal-Lexikon

  • 9sang- und klanglos — sang undklanglos ⇨Sang …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 10sanglos — sạng|los 〈Adj.; nur in der Wendung〉 sang und klanglos unbemerkt, ohne viel Aufhebens, unmerklich; →a. Sang * * * sạng|los: nur in der Verbindung sang und klanglos (ugs.; ohne viel Aufhebens, unbemerkt, unbeachtet; bezogen darauf, dass bei sehr… …

    Universal-Lexikon