klagen zusammenfassen

  • 1Concurrenz der Klagen — (Concursus actionum), das Zusammentreffen mehrerer an sich verschiedener Klagerechte in einem u. demselben gemeinschaftlichen Punkte, sei dies nun der Entstehungsgrund derselben, od. die Person, welcher od. gegen welche die mehreren Klagerechte… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Sangspruchdichtung — Unter dem Begriff Spruchdichtung (genauer: Sangspruchdichtung) lassen sich allgemein die Lieder und Gedichte des Mittelalters zusammenfassen, die sich thematisch und formal vom eigentlichen Minnesang abgrenzen. Dabei ist eine stark didaktische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Liste geflügelter Worte/U — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Römischer Bürger — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Das Römische Bürgerrecht (lateinisch: civitas Romana) war in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Römisches Bürgerrecht — Das Römische Bürgerrecht (lateinisch: civitas Romana) war in der Antike zunächst das Bürgerrecht der Einwohner der Stadt Rom. Als diese ihren Herrschaftsbereich immer weiter ausdehnte, wurde das Bürgerrecht im Römischen Reich auch an weitere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6United States Code — Einige Bände des Titel 11 (Insolvenz) des United States Code Annotated (U.S.C.A.). Der United States Code (U.S.C., offizielle Bezeichnung: Code of Laws of the United States of America[1]) ist die Sammlung und Kodifikation des allgemeinen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Vereinigte Staaten von Nordamerika — (United States of America, Nordamerikanische Union), die große Bundesrepublik in Nordamerika, wird begrenzt von Kanada im N., dem Atlantischen Ozean im O., dem Golf von Mexiko und der Republik Mexiko im S. und dem Stillen Ozean im W., liegt… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Werbekritik — (Kritik an der Werbung) ist eng mit der Medienkritik verbunden und in vielen Fällen austauschbar. Sie kann sich auf audio visuelle Aspekte (z. B. Überfrachtung der öffentlichen Räume und des Rundfunks), Umweltaspekte (z. B.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Affirmative Action — oder auch positive Diskriminierung [1] bezeichnet institutionalisierte Maßnahmen, die soziale Diskriminierung im Sinne einer Benachteiligung von Gruppen durch Vorteile für diese Gruppe verhindern oder vermindern sollen. Maßnahmen der Affirmative… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Affirmative action — bezeichnet institutionalisierte Maßnahmen, die soziale Diskriminierung im Sinne einer Gruppenbenachteiligung verhindern oder vermindern soll. Für den Zusammenhang sind unterschiedliche deutschsprachige Bezeichnungen gebräuchlich, keine davon… …

    Deutsch Wikipedia