klaftern

  • 91Einschlagen — Einschlagen, 1) vom Blitz, s.u. Blitz; 2) (Bergb.), in die Erde graben, bes. den Anfang damit machen; 3) einen Einschlag (s.d. 3) machen; 4) vom Bären, sich ins Winterlager begeben; 5) Schweinee., so v.w. Einfähmen; 6) Gartenfrüchte e., sie im… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 92Einschläger — Einschläger, 1) Bergmann, welcher nach Erzen gräbt; 2) Arbeiter, welcher das Erz in den Kübel schüttet; 3) Arbeiter, welcher den Deich mit Rasen bekleidet; 4) Arbeiter, welcher Holz in Klaftern setzt …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 93Erdfälle — Erdfälle, Versenkungen durch Einsturz eines Theils der Erdoberfläche; sie entstehen namentlich da, wo Rauhwacke od. Gyps die Unterlage bilden, od. unterirdisches Feuer die Erde unterminirt hat, od. von der Hand des Menschen gemachte Weitungen in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 94Fischadler — Fischadler, 1) (bei Brehm Seeadler, Haliaëtus Sav.), Gattung der Adler, lange Flügel, halbbefiederte u. halbbeschilderte Füße; bilden bei And. nur eine Untergattung von Adler; leben meist von Fischen, halten sich an Flüssen u. Meeren auf; Arten:… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 95Fliegen — Fliegen, selbständige Bewegung der Thiere in der Atmosphäre auf große Strecken. Besonders ist das Vermögen dazu Vögeln u. dem größeren Theile der Insecten durch eigene Flugorgane (Flügel) verliehen. Das F. der Vögel wird durch ihren ganzen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 96Flöße — Flöße, 1) Anstalt, wodurch Holz (Floßholz) aus einer holzreichen Gegend auf fließendem Wasser in eine holzarme Gegend gebracht wird; meist Landesanstalt. Das Hinabtreiben desselben auf einem Flusse heißt Flößen (Abflößen, Abfluthen. Ein… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 97Fämund — Fämund, See im Stifte Aggerhuus (Norwegen), District Österdal, 8 Meilen lang, 1 Meile breit, sehr stürmisch, bei nördlichen u. südlichen Winden, mit nur wenig angebauten Ufern, soll an einigen Stellen 2–300 Klaftern Tiefe haben. Ihm entließt der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 98Gletscher — (französ. Glacier, isländ. Jökul), Ausläufer, Absenker des ewigen Schnees nach unten, wie sie in den Alpen, in den Gebirgen des Nordens (Norwegen, Island) u. im Himalayagebirge vorkommen. Wo nämlich die Wärme des Sommers nicht im Stande ist,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 99Hanf — Hanf, 1) die als Cannabis sativa bekannte Pflanze (s.u. Cannabis); 2) das aus dem Bast der Stängel derselben gewonnene Handelsproduct. Die Benutzung der Pflanze hierzu ist sehr alt; nach Herodot wurde sie schon zu seiner Zeit in Thracien angebaut …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 100Haufen [1] — Haufen, 1) ein aus einer Menge solcher Einzelnheiten bestehendes Ganze, die auch jedes nach ihrer Entfernung von einander noch für sich bestehende [92] Ganze ausmachen; wieviel Einzelheiten nach der alten Sophistik zur Bildung eines H s gehörten… …

    Pierer's Universal-Lexikon