kizzuwatna

  • 61Kommana in Kappadokien — Überreste von Comana Cappadociae Comana Cappadociae (griechisch Κόμανα; hethitisch vermutlich Kummani) war eine antike Stadt in Kappadokien, heute das Dorf Şar im Tal des Göksu bei Tufanbeyli in der Provinz Adana (Türkei). Comana war vermutlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Kummani — Kummanni war in der Mitte des zweiten vorchristlichen Jahrtausends die Hauptstadt des Königreichs Kizzuwatna in Südost Anatolien. Lage Sie ist vermutlich mit dem späteren griechischen Kommana identisch. Es gibt allerdings zwei Kommanae Kommana… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Mursili I. — Muršili I. war von 1604 v. Chr. bis 1594 v. Chr. hethitischer Großkönig. Inhaltsverzeichnis 1 Quellen 2 Leben 3 Literatur 4 Anmerkungen und Einzelnachweise // …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Qu'e — (auch Que) war ein kleinasiatisches Königreich, dass unter Salmanassar V. 725 v. Chr. zur assyrischen Provinz erklärt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Herrscher 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Sawuschka — Die hurritische Göttin Šawuška/Schawuschka war die Göttin der sexuellen Liebe und des Krieges. Sie hatte jedoch auch heilende Kräfte. Tušratta beschreibt sie als Herrin von Mitanni und als Königin der hohen Himmel (Excelsis). In Nuzi war Šawuška… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Sawushka — Die hurritische Göttin Šawuška/Schawuschka war die Göttin der sexuellen Liebe und des Krieges. Sie hatte jedoch auch heilende Kräfte. Tušratta beschreibt sie als Herrin von Mitanni und als Königin der hohen Himmel (Excelsis). In Nuzi war Šawuška… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Sawuska — Die hurritische Göttin Šawuška/Schawuschka war die Göttin der sexuellen Liebe und des Krieges. Sie hatte jedoch auch heilende Kräfte. Tušratta beschreibt sie als Herrin von Mitanni und als Königin der hohen Himmel (Excelsis). In Nuzi war Šawuška… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Sawuška — Die hurritische Göttin Šawuška/Schawuschka war die Göttin der sexuellen Liebe und des Krieges. Sie hatte jedoch auch heilende Kräfte. Tušratta beschreibt sie als Herrin von Mitanni und als Königin der hohen Himmel (Excelsis). In Nuzi war Šawuška… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Schawuschka — Die hurritische Göttin Šawuška/Schawuschka war die Göttin der sexuellen Liebe und des Krieges. Sie hatte jedoch auch heilende Kräfte. Tušratta beschreibt sie als Herrin von Mitanni und als Königin der hohen Himmel (Excelsis). In Nuzi war Šawuška… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Seevolk — Der Begriff Seevölker wird von der modernen Forschung meist als Sammelbezeichnung für die in ägyptischen Quellen des Neuen Reichs erwähnten „Fremdvölker“ verwendet, die zu Beginn des 12. Jh. v. Chr. zur ernsten Bedrohung für Ägypten wurden.… …

    Deutsch Wikipedia