kizzuwatna

  • 31Luwian language — Luwian luwili Luwian hieroglyph Spoken in Hittite Empire, Arzawa, Neo Hittite kingdoms …

    Wikipedia

  • 32History of the Hittites — Hittites were an ancient people who spoke an Indo European language and established a kingdom centered in Hattusa (Hittite URUḪattuša) in northern Anatolia from the 18th century BC. In the 14th century BC, the Hittite Kingdom was at its height,… …

    Wikipedia

  • 33Cilicia — Das Königreich Kleinarmenien, 1199–1375 Kilikien (lat. Cilicia, dt. auch Zilizien) ist eine antike Landschaft im Südosten Kleinasiens. Sie entspricht in etwa den heutigen türkischen Provinzen Adana und Mersin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Muršili II. — Muršili II. bzw. Murschili (akkadisch Mu ur ši li) war ein hethitischer Großkönig. Während seiner Herrschaft weitete er das Reich nach Arzawa hin aus, unternahm Feldzüge nach Syrien und gegen die Kaskäer. So festigte er das von einer Seuche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Samuha — Schamucha (Šamuḫa/Šamuḫḫa) ist eine hethitische Stadt und ein wichtiger Kultort der Šawuška im östlichen Anatolien. Die Lage ist immer noch nicht befriedigend geklärt. Es wurden sowohl der obere Halys als auch Kommagene vorgeschlagen. John… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Schlacht bei Kadesch — Datum 1274 v. Chr. Ort Kadesch Ausgang Rückzug durch Ramses II. Folgen Späterer Friedensvertrag unter Hattušili III. Friedensschluss 1259 v. Ch …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Schlacht bei Kadeš — Schlacht bei Kadesch Datum 1274 v. Chr. Ort Kadesch Ausgang Rückzug durch Ramses II. Folgen Späterer Friedensvertrag unter Hattušili III. Friedensschluss 1259 v. Ch …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Schlacht von Kadesch — Schlacht bei Kadesch Datum 1274 v. Chr. Ort Kadesch Ausgang Rückzug durch Ramses II. Folgen Späterer Friedensvertrag unter Hattušili III. Friedensschluss 1259 v. Ch …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Telepinus — Telipinu war nach Absetzung seines Vorgängers und Schwagers Huzzija I. für etwa 25 Jahre hethitischer Großkönig. Mit ihm ging in unserer Zählung das Alte Reich zu Ende, es folgte das Mittlere. Inhaltsverzeichnis 1 Datierung 2 Quellen 3 Leben 4… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Telipinus — Telipinu war nach Absetzung seines Vorgängers und Schwagers Huzzija I. für etwa 25 Jahre hethitischer Großkönig. Mit ihm ging in unserer Zählung das Alte Reich zu Ende, es folgte das Mittlere. Inhaltsverzeichnis 1 Datierung 2 Quellen 3 Leben 4… …

    Deutsch Wikipedia