kithăra

  • 31Gitarren — Gitarre engl.: guitar, ital.: chitarra, griech.: κιθάρα, (Kithara), abgeleitet von dem persischen: Setar „Dreisaiter“), franz.: guitare …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Guitarre — Gitarre engl.: guitar, ital.: chitarra, griech.: κιθάρα, (Kithara), abgeleitet von dem persischen: Setar „Dreisaiter“), franz.: guitare …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Ketarre — Gitarre engl.: guitar, ital.: chitarra, griech.: κιθάρα, (Kithara), abgeleitet von dem persischen: Setar „Dreisaiter“), franz.: guitare …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Altgriechische Musik — Der zweite der beiden Hymnen an Apollo am Athenerschatzhaus in Delphi Musik der griechischen Antike ist in nur wenigen Beispielen erhalten. 1588 gab Zarlino die „Mesomedeshymnen“ heraus (ein Anhang an ein Traktat des Dionysios), 1883 wurde das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Chelys — Lyraspielerin Apollo und Lyra …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Musik des antiken Griechenlands — Der zweite der beiden Hymnen an Apollo am Athenerschatzhaus in Delphi Musik der griechischen Antike ist in nur wenigen Beispielen erhalten. 1588 gab Zarlino die „Mesomedeshymnen“ heraus (ein Anhang an ein Traktat des Dionysios), 1883 wurde das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37GUITARE — Parmi tous les instruments de musique, la guitare, sous des déguisements divers, a connu depuis ses origines jusqu’à sa prodigieuse fortune présente un sort privilégié. Cela tient à la facture même de l’instrument. Sa caisse plate n’exige pas… …

    Encyclopédie Universelle

  • 38Antike Musik — Der Ursprung der Musik, zu allen Zeiten und bei allen Völkern ein beliebter Gegenstand der Spekulation und der Forschung, wird bei den Völkern des Altertums mit Übereinstimmung von der Gottheit hergeleitet, infolgedessen ihnen allen die Musik als …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Englische Gitarre — „Frau mit Cister“. Gemälde aus dem Jahr 1677 von Pieter van Slingeland (ca. 1630 1691) …

    Deutsch Wikipedia

  • 40English Guitar — „Frau mit Cister“. Gemälde aus dem Jahr 1677 von Pieter van Slingeland (ca. 1630 1691) …

    Deutsch Wikipedia