kirn

  • 1Kirn — Kirn …

    Wikipédia en Français

  • 2Kirn — Kirn, Stadt an der Nahe, im Kreise Kreuznach des Regierungsbezirks Coblenz der preußischen Rheinprovinz, auf dem Hundsrück; Progymnasium, Alaunwerk, Vitriolsiederei, Steinkohlenbergwerk; 1800 Ew. Dabei das Schloß Kyrburg …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Kirn — Kirn, Stadt im preuß. Regbez. Koblenz, Kreis Kreuznach, an der Nahe und der Staatsbahnlinie Münster a. St. Neunkirchen, 187 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge, ein neues Rathaus, Amtsgericht, Reichsbanknebenstelle,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Kirn — Kirn, Stadt im preuß. Reg. Bez. Koblenz, an der Nahe, (1900) 6105 E.; Glanzlederfabriken …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 5Kirn — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kirn — Infobox German Location Art = Town Wappen = Wappen kirn.png lat deg = 49 |lat min = 47 |lat sec = 17 lon deg = 7 |lon min = 27 |lon sec = 26 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Bad Kreuznach Höhe = 250 Fläche = 16.53 Einwohner =… …

    Wikipedia

  • 7KIRN — Infobox Radio Station name = KIRN airdate = 1984 frequency = 670 (kHz) city = Simi Valley, California area = Greater Los Angeles format = Ethnic Iranian branding = Radio Iran slogan = owner = Lotus Communications power = 5,000 watts (Day) 3,000… …

    Wikipedia

  • 8Kirn — Kịrn,   Stadt im Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland Pfalz, 209 m über dem Meeresspiegel, an der Nahe, 9 700 Einwohner; Lederwarenindustrie, Kunststoffverarbeitung, Steinbrüche.   Stadtbild:   Mittelalterliche evangelische Pfarrkirche, ehemalige… …

    Universal-Lexikon

  • 9Kirn — Original name in latin Kirn Name in other language Kiere, Kirn, ji er en, Кирн State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.78912 latitude 7.45765 altitude 201 Population 8762 Date 2012 09 06 …

    Cities with a population over 1000 database

  • 10kirn — I. ˈkirn, ˈkərn noun ( s) Etymology: Middle English (northern dialect) kirne, from Old Norse kirna; akin to Old Norse kjarni churn more at churn chiefly Scotland : churn II …

    Useful english dictionary