kirchenzucht

  • 21Protestantische Kirche — Protestantische Kirche, der Inbegriff aller derjenigen Christen, welche im 16. Jahrh. die Grundsätze der Reformation annahmen u. dadurch in Gegensatz zu der Katholischen Kirche traten, von welcher sie sich trennten. Der Name schreibt sich von der …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 22Baptisten — (v. gr., d.i. die Täufer, Kirchengesch.), gemeinsamer Name aller derjenigen christlichen Secten in England, NAmerika u. Deutschland, welche, bei Verwerfung der Kindertaufe, nur Erwachsene von entschiedenem Glauben u. aufrichtiger Sinnesänderung… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 234-Ämter-Lehre — Die Vierämterlehre geht auf den Genfer Reformator Johannes Calvin zurück. Calvin nennt unter Berufung auf das Neue Testament vier Ämter, die es in jeder Kirchengemeinde geben müsse: Pastor (Hirte), Lehrer, Ältester und Diakon. In diesen Ämtern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Andreas Pouchenius — (Latinisiert aus Puchgen, * 30. November 1526 in Gardelegen; † 13. Oktober 1600 in Lübeck) war ein lutherischer Theologe und Superintendent in Lübeck. Leben Wirken Na …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Anti-Messias — Der Antichrist (deutsch auch: Widerchrist, Endchrist) ist eine Figur der christlichen Apokalyptik, die als Gegenspieler und Gegenmacht Jesu Christi vor dessen Wiederkunft erwartet wird. Der Begriff stammt aus dem Neuen Testament (NT) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Antichristus — Der Antichrist (deutsch auch: Widerchrist, Endchrist) ist eine Figur der christlichen Apokalyptik, die als Gegenspieler und Gegenmacht Jesu Christi vor dessen Wiederkunft erwartet wird. Der Begriff stammt aus dem Neuen Testament (NT) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Antoine de Marcourt — Antoine Marcourt (* um 1490 in Lyon; † 1561 in St. Julien en Genevois) war ein Theologe und Reformator der Romanischen Schweiz. Der Doktor der Sorbonne war ein guter Redner und bewährt in der religiösen Polemik gegen die Katholiken. Erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Calixtiner — Die Kalixtiner (auch: Calixtiner von lateinisch calix, der Kelch, tsch. kališníci; zuletzt Utraquisten von lateinisch sub utraque), waren eine Partei der Hussiten. Ihre von Jan Rokycana 1420 in den Vier Prager Artikeln aufgestellten Forderungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Calvinist — Der Calvinismus (auch Kalvinismus) ist eine theologische Bewegung, die auf der Reformation und insbesondere den Lehren von Johannes Calvin beruht. Sie bereitete durch ihre spezifische Arbeits und Wirtschaftsethik der Industriellen Revolution eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Calvinisten — Der Calvinismus (auch Kalvinismus) ist eine theologische Bewegung, die auf der Reformation und insbesondere den Lehren von Johannes Calvin beruht. Sie bereitete durch ihre spezifische Arbeits und Wirtschaftsethik der Industriellen Revolution eine …

    Deutsch Wikipedia