kirchenvermögen

  • 91Schulen der Stadt Perg — Wappen der Stadt Perg Die Stadt Perg im Unteren Mühlviertel hat sich, wie eine Reihe anderer Bezirksstädte in Oberösterreich, erst im 20. Jahrhundert zu einer Schulstadt, einem Schul und Ausbildungszentrum, mit überregionaler Bedeutung entwickelt …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Sebastian Glaser — (* 1. Januar 1520 in Eisfeld; † 9. April 1577 in Schleusingen) war ein hennebergischer Kanzler und Geschichtsschreiber. Leben Aus einfachen Verhältnissen stammend, studierte Glaser ab 1536 an der Universität Wittenberg, wo er vor allem von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Simon Moritz von Bethmann — (* 31. Oktober 1768 in Frankfurt am Main; † 28. Dezember 1826 ebenda) war ein deutscher Bankier, Diplomat und Philanthrop. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Literatur 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Slewert — Magister Ehren Gerd Slewert (Namensvarianten: Slewarth, Sleewart, Sleuert, Schleward, Sleffwart, * um 1492 in der Hansestadt Kampen in der Provinz Overijssel, Niederlande; † 30. November 1570 in Flensburg) war der Reformator Flensburgs. Werdegang …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Sommerwerck — Daniel Wilhelm Sommerwerck Daniel Wilhelm Sommerwerck[1] gen. Jacobi[2] (* 21. April 1821 in Minden; † 18. Dezember 1905 in Hildesheim) war ab 1871 für 34 Jahre Bischof von …

    Deutsch Wikipedia

  • 96St. Laurentius (Marmagen) — Marmagen ehemalige Kirchgasse von Westen Die katholische Pfarrkirche St. Laurentius Marmagen ist eine im Kern spätgotische Dorfkirche in Marmagen in der Eifel, die zwischen 1950 und 1960 von Künstlern der Kölner Werkschule zu einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97St. Ursula (Kalscheuren) — Die ehemalige Pfarrkirche Sankt Ursula ist ein denkmalgeschützter Bau in Hürth Kalscheuren in Nordrhein Westfalen im Erzbistum Köln, der im Juni 2006 profaniert und an einen Bauunternehmer verkauft wurde. Um St. Ursula herum entstand das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Staatsleistungen — Unter Staatsleistungen versteht man im deutschen Staatskirchenrecht alle auf Gesetz, Vertrag oder besonderen Rechtstiteln beruhende finanzielle Zuwendungen der Länder an die traditionellen Kirchen, die auf Grund historischer Gegebenheiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt (Baden) — Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt Die Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt ist die römisch katholische Pfarrkirche in Baden in der Schweiz. Sie befindet sich im Zentrum der Altstadt am Rande einer Geländeterrasse, die zur Limmat hin abfällt. In… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Vendersheim — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia