kirchenvermögen

  • 71Nationalsozialismus in Österreich — Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus beschreibt insbesondere den Zeitraum der Geschichte Österreichs vom 12. März 1938, als Österreich mit dem „Anschluss“ Teil des Deutschen Reiches in der Zeit des Nationalsozialismus wurde, bis zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Obermillstatt — Obermillstätter Kirche gegen Westen Obermillstatt gegen Nor …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Obödienz — Obedienz, auch: Obödienz; (lat.: obedientia, auch: oboedientia: „Gehorsam, Anhang“; oboediens: „gehorsam“) Kirchliches Sondervermögen im Mittelalter, meist durch Schenkung entstanden Anhängerschaft z. B. eines Bischofs oder eines Papstkandidaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Pactus Alamannorum — und Lex Alamannorum sind Bezeichnungen für die alemannischen Rechtsaufzeichnungen des Frühmittelalters. Sie wurden 1530 von Johannes Sichard in Basel zum ersten Mal in Teilen publiziert. Es handelt sich dabei um die ältesten und bedeutendsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Per-Capita — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Perger Schulen — Wappen der Stadt Perg Die Stadt Perg im Unteren Mühlviertel hat sich, wie eine Reihe anderer Bezirksstädte in Oberösterreich, erst im 20. Jahrhundert zu einer Schulstadt, einem Schul und Ausbildungszentrum, mit überregionaler Bedeutung entwickelt …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Pfarrkirche St. Georg (Bedernau) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Pfarrkirche St. Georg in Bedernau liegt in der Gemeinde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Pfarrkirche St. Nikolaus (Rotenberg) — St. Nikolaus St. Nikolaus …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Piae memoriae — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Plazet — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia