kirchenspaltung

  • 91Bann und Acht — Reichsacht Kaiser Ferdinands II. vom Januar 1621 gegen Kurfürst Friedrich V. Er verlor dadurch seine Erblande und die Kurwürde. Die Reichsacht (auch Acht, v. althochdt. ahta = Verfolgung) war eine im Mittelalter vom König bzw. Kaiser, in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Bernhard Adelmann von Adelmannsfelden — (* 27. Mai 1457 oder 1459 in Schechingen oder Neubronn bei Aalen; † 16. Dezember 1523 in Eichstätt) war ein deutscher Humanist …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Bonhoeffer-Kreis — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Byzantinische Architektur — Außenansicht der Hagia Sophia (heutiger Bauzustand) Die byzantinische Architektur umfasst die Architektur, die während des Byzantinischen Reiches sowie in den von der byzantinischen Kunst geprägten Architektur Ländern Bulgarien, Serbien, Russland …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Caspar Adelmann von Adelmannsfelden — (* 28. November 1464 in Neubronn; † 9. November 1541 in Eichstätt) war ein deutscher Humanist und Kanoniker in Eichstätt. Epitaph des Domherrn Caspar …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Causa palatina — Die sogenannte Causa palatina (IV. Artikel des Osnabrücker Friedensvertrages) beendete 1648 einen 300 Jahre anhaltenden verfassungsrechtlichen Konflikt um die Königswahl im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Ursprünglich eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Chaldäer (Gegenwart) — Die Chaldäisch Katholische Kirche ist eine mit Rom unierte Ostkirche mit ostsyrischem Ritus. Sie bildet den katholischen Zweig der „Kirche des Ostens“, d. h. des altkirchlichen Katholikats von Seleukia Ktesiphon. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Chaldäisch-Katholische Kirche — Die Chaldäisch Katholische Kirche (syrisch aramäisch: ܥܕܬܐ ܟܠܕܝܬܐ ܩܬܘܠܝܩܝܬܐ‏; ʿītha kaldetha qāthuliqetha) ist eine mit Rom unierte Ostkirche mit ostsyrischem Ritus. Sie bildet den katholischen Zweig der „Kirche des Ostens“, das heißt des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Chaldäisch-katholische Kirche — Die Chaldäisch Katholische Kirche ist eine mit Rom unierte Ostkirche mit ostsyrischem Ritus. Sie bildet den katholischen Zweig der „Kirche des Ostens“, d. h. des altkirchlichen Katholikats von Seleukia Ktesiphon. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Chisma — Der Ausdruck Schisma (griechisch σχίσμα s chisma oder s chísma von σχίζω s chizō „abspalten“ [1]), „Spaltung, Trennung“; Plural: „Schismen“ oder „Schismata“ (falsch ist die gelegentlich begegnende Schreibweise „Chisma“); bezeichnet die Spaltung… …

    Deutsch Wikipedia