kirchenspaltung

  • 71Achler — Figur der „Elisabeth Bona“ (Guten Beth), Kornhausmuseum Bad Waldsee. Elisabeth Achler (auch Elisabeth von Reute, bekannt als Gute Beth; * 25. November 1386 in Waldsee; † 25. November 1420 in Reute) war eine deutsche katholische …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Acht und Bann — Reichsacht Kaiser Ferdinands II. vom Januar 1621 gegen Kurfürst Friedrich V. Er verlor dadurch seine Erblande und die Kurwürde. Die Reichsacht (auch Acht, v. althochdt. ahta = Verfolgung) war eine im Mittelalter vom König bzw. Kaiser, in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Akakianisches Schisma — Das Akakianische Schisma (484–519) stellte das erste grundsätzliche Schisma (Kirchenspaltung) zwischen der östlichen und der westlichen Christenheit dar. Benannt ist es nach dem Patriarchen Akakios von Konstantinopel (471–489), der im Auftrag des …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Alexander Hislop — (* 1807 in Duns (Berwickshire); † 13. März 1865 in Arbroath) war ein Pastor der Free Church of Scotland, der aufgrund seiner harschen Kritik an der römisch katholischen Kirche bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 The Two Babylons …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Alexandrinische Liturgie — Alexandrinischer Ritus oder Alexandrinische Liturgie nennt man den christlichen Gottesdienst im altkirchlichen Patriarchat Alexandria und dessen Nachfolgekirchen: den beiden alexandrinischen Patriarchaten der Kopten und der (griechisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Alexandrinischer Ritus — oder Alexandrinische Liturgie nennt man den christlichen Gottesdienst im altkirchlichen Patriarchat Alexandria und dessen Nachfolgekirchen: den beiden alexandrinischen Patriarchaten der Kopten und der (griechisch orthodoxen) Chalcedonenser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Andon Bedros Hassunian — Andon Bedros IX. Hassunian (alias: Antoine Pierre IX. Kardinal Hassun) (* 15. Juni 1809 in Istanbul; † 28. Februar 1884 in Rom) war ein Patriarch von Kilikien der Armenisch katholischen Kirche und Kardinal der römischen Kirche. Leben Hassun wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Angelo Correr — Gregor XII. (* 1335 in Venedig; † 18. Oktober 1417 in Recanati; ursprünglich Angelo Correr) war vom 30. November 1406 bis zum 4. Juli 1415 Papst. Sein Pontifikat ist durch das Abendländische Schisma geprägt: Der Gegenpapst Benedikt XIII.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Anglican Communion — Die Anglikanische Kirchengemeinschaft oder Anglikanische Kommunion (englisch Anglican Communion; von lateinisch anglicanus, „englisch“), umgangssprachlich die Anglikanische Kirche, ist eine weltweite christliche Kirchengemeinschaft, die in ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Anglican church — Die Anglikanische Kirchengemeinschaft oder Anglikanische Kommunion (englisch Anglican Communion; von lateinisch anglicanus, „englisch“), umgangssprachlich die Anglikanische Kirche, ist eine weltweite christliche Kirchengemeinschaft, die in ihrer… …

    Deutsch Wikipedia