kirchenspaltung

  • 61Nikolaus Faber — oder Nikolaus Schmid OSB (* 1350 in Biberach; † nach 11. Juni 1422) war vom 19. April 1392 bis 11. Juni 1422 der 1. Abt der späteren Reichsabtei Ochsenhausen im heutigen Landkreis Biberach in Oberschwaben …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Reformation und katholische Reform —   In seiner Bannbulle schrieb Leo X.1520: »Ein wilder Eber ist in deinen Weinberg eingedrungen.« Längst ist die fromme Schulmeinung, die in katholischen Kreisen bis ins 20. Jahrhundert hinein wirksam bleiben konnte, die verheerende Reformation… …

    Universal-Lexikon

  • 63schismatisch — schis|ma|tisch <nach gr. schismatikós »die Spaltung betreffend«>: a) die Kirchenspaltung betreffend; b) eine Kirchenspaltung betreibend …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 64Richard of Poitiers — († ca. 1174), also known as Richard of Cluny, was a monk of the Benedictine abbey of Cluny, and author of a small number of historical works (including a universal chronicle), treatises and poems.LifeLittle is known about the life of Richard of… …

    Wikipedia

  • 651177 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | ► ◄ | 1140er | 1150er | 1160er | 1170er | 1180er | 1190er | 1200er | ► ◄◄ | ◄ | 1173 | 1174 | 1175 | 11 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6615. Jahrhundert — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 13. Jh. | 14. Jh. | 15. Jahrhundert | 16. Jh. | 17. Jh. | ► 1400er | 1410er | 1420er | 1430er | 1440er | 1450er | 1460er | 1470er | 1480er | 1490er Das 15.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6715. Jh. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 13. Jh. | 14. Jh. | 15. Jahrhundert | 16. Jh. | 17. Jh. | ► 1400er | 1410er | 1420er | 1430er | 1440er | 1450er | 1460er | 1470er | 1480er …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Abbé Grégoire — Henri Grégoire Henri Grégoire, auch genannt Abbé Grégoire (* 4. Dezember 1750 in Vého, Lothringen; † 20. Mai 1831 in Paris), war ein französischer Priester, Bischof und Politiker während der Französischen Revolution. Bekannt wurde er nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Aberacht — Reichsacht Kaiser Ferdinands II. vom Januar 1621 gegen Kurfürst Friedrich V. Er verlor dadurch seine Erblande und die Kurwürde. Die Reichsacht (auch Acht, v. althochdt. ahta = Verfolgung) war eine im Mittelalter vom König bzw. Kaiser, in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Acacianisches Schisma — Das Akakianische Schisma (484–519) stellte das erste grundsätzliche Schisma (Kirchenspaltung) zwischen der östlichen und der westlichen Christenheit dar. Benannt ist es nach dem Patriarchen Akakios von Konstantinopel (471–489), der im Auftrag des …

    Deutsch Wikipedia