kinos

  • 111Filmclub — Ein Filmclub (oder Filmklub) ist eine Vereinigung, die die Vorführung von Filmen ohne kommerzielle Absichten organisiert. Häufig werden sonst kaum zu sehende Filme oder speziell Avantgardefilme gezeigt. Als ideal wird häufig die Möglichkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Heimkino — HDTV Bild im Heimkino Das Heimkino (von englisch: Home Cinema) dient der akustischen und visuellen Nachbildung der Kinoatmosphäre in Privatwohnungen. Dabei wächst der Anspruch an die Qualität mit der Entwicklung des Kinos einerseits… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Heimkino-System — HDTV Bild im Heimkino Das Heimkino (von englisch: Home Cinema) dient der akustischen und visuellen Nachbildung der Kinoatmosphäre in Privatwohnungen. Dabei wächst der Anspruch an die Qualität mit der Entwicklung des Kinos einerseits… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Hollywood-System — Der Begriff Studiosystem bzw. Hollywood System bezieht sich auf die erfolgreiche oligopole Wirtschaftsweise der großen Hollywood Studios in den 1920er bis 1940er Jahren. Der Begriff impliziert zwar, dass Studios, also die Produktionsstätten für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Hollywoodsystem — Der Begriff Studiosystem bzw. Hollywood System bezieht sich auf die erfolgreiche oligopole Wirtschaftsweise der großen Hollywood Studios in den 1920er bis 1940er Jahren. Der Begriff impliziert zwar, dass Studios, also die Produktionsstätten für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Home Cinema — HDTV Bild im Heimkino Das Heimkino (von englisch: Home Cinema) dient der akustischen und visuellen Nachbildung der Kinoatmosphäre in Privatwohnungen. Dabei wächst der Anspruch an die Qualität mit der Entwicklung des Kinos einerseits… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Judäische Volksfront — Filmdaten Deutscher Titel: Das Leben des Brian Originaltitel: Monty Python’s Life of Brian Produktionsland: GB Erscheinungsjahr: 1979 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 118KITAG — Die Kino Theater AG, kurz Kitag, ist die grösste Schweizer Kinobetreiberin. Sie bildet mit ihren Kinos in Zürich (8), Bern (7), Basel (3) und in den Regionen St. Gallen (5) und Luzern (5) eine Kinogruppe. Die Kitag gehört zur CT Cinetrade AG,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Kino-Theater — Die Kino Theater AG, kurz Kitag, ist die grösste Schweizer Kinobetreiberin. Sie bildet mit ihren Kinos in Zürich (8), Bern (7), Basel (3) und in den Regionen St. Gallen (5) und Luzern (5) eine Kinogruppe. Die Kitag gehört zur CT Cinetrade AG,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Kino-Theater AG — Die Kino Theater AG, kurz Kitag, ist die grösste Schweizer Kinobetreiberin. Sie bildet mit ihren Kinos in Zürich (8), Bern (7), Basel (3) und in den Regionen St. Gallen (5) und Luzern (5) eine Kinogruppe. Die Kitag gehört zur CT Cinetrade AG,… …

    Deutsch Wikipedia