kinds worden

  • 21Lakota — Ehemaliges Stammesgebiet der Lakota (grün), benachbarter Stämme und heutige Reservate (orange) Die Lakota (oder Lakhota, Lak ota [la k?ota], Lakȟóta – ‘Verbündete’), auch Teton (von Thítȟuŋwaŋ , Titonwan kin – ‘Dwellers of the Plains’ – ‘Bewohner …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Percivall Pott — Zeitgenossen beschrieben Percivall Pott als umgänglichen Menschen, der auch im Hospital gerne elegant gekleidet auftrat. Wichtig für seine Forschung und Lehre war die vergleichende Anatomie. Hier zeigt er uns vermutlich ein importiertes Objekt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Joseph Priestley — (* 13. März 1732jul./ 24. März 1733greg.[1] in Birstall bei Leeds, England; † 6. Februar 1804 in Northumberland, Pennsylvania, USA) war ein englisch amerikanischer Theologe des Unitarismus, Philosoph, Chemiker und Physiker.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Scientology — Das Scientology Kreuz. Die acht Enden des Kreuzes stehen für die „acht Dynamiken“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Johannes [1] — Johannes u. Johann (v. hebr. Jehochanan, Gnade od. Segen Gottes, griech. Joannes, franz. Jean, ital. Giovanni, portug. Joao, span. Juan, engl. John, holländ. Jan, russ. Iwan). I. Biblische Personen: 1) Vater des Mattathias, Stam …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 26Neandertaler: Dem modernen Menschen recht ähnlich —   Der britische Anthropologe Elliot Smith schrieb 1924 über den Neandertaler: »Sein kurzer, dicklicher und klobig gebauter Körper wurde in einem halbgebeugten Watschelgang auf kurzen, kräftigen, halbgebeugten Beinen von eigenartig anmutsloser… …

    Universal-Lexikon

  • 27Aggregatzustandsänderung — Ein Phasenübergang bzw. eine Phasentransformation ist die Umwandlung einer oder mehrerer Phasen in andere Phasen. Die notwendige, wenn auch nicht hinreichende Bedingung für eine solche Umwandlung besteht darin, dass die freie Enthalpie der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Phasentransformation — Ein Phasenübergang bzw. eine Phasentransformation ist die Umwandlung einer oder mehrerer Phasen in andere Phasen. Die notwendige, wenn auch nicht hinreichende Bedingung für eine solche Umwandlung besteht darin, dass die freie Enthalpie der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Phasenumwandlung — Ein Phasenübergang bzw. eine Phasentransformation ist die Umwandlung einer oder mehrerer Phasen in andere Phasen. Die notwendige, wenn auch nicht hinreichende Bedingung für eine solche Umwandlung besteht darin, dass die freie Enthalpie der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Phasenübergang — Ein Phasenübergang bzw. eine Phasentransformation ist in der Thermodynamik die Umwandlung einer oder mehrerer Phasen in andere Phasen. Eine graphische Darstellung der Stabilitätsbereiche der Phasen in Abhängigkeit von den Zustandsvariablen wie… …

    Deutsch Wikipedia