kindliche plazenta

  • 1Plazenta — Menschliche Plazenta mit Fetus Plazenta im men …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Plazenta — Plazẹnta [aus lat. placenta, Gen.: placentae = Kuchen] w; , s u. ...ten, in fachspr. Fügungen: Placẹnta, Mehrz.: ...tae: „Mutterkuchen“, Nachgeburt, den Stoffaustausch zwischen Mutter und ↑Fetus vermittelndes schwammiges Organ, an dem der… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 3Mutterkuchen — Plazenta (fachsprachlich); Nachgeburt * * * Mụt|ter|ku|chen 〈m. 4; Med.〉 aus der Zottenhaut der Eihüllen u. der Schwangerschaftsschleimhaut der Gebärmutter gebildetes Organ, das dem Blutaustausch u. Stoffwechsel zw. Mutter u. heranwachsendem Kind …

    Universal-Lexikon

  • 4Mutterkuchen — Menschliche Plazenta mit Fetus Plazenta im menschlichen Körper Die Plazenta (lat. placenta „Kuchen“, dt. auch „Mutterkuchen“) ist ein bei alle …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Placenta — Menschliche Plazenta mit Fetus Plazenta im menschlichen Körper Die Plazenta (lat. placenta „Kuchen“, dt. auch „Mutterkuchen“) ist ein bei alle …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Plazentaschranke — Menschliche Plazenta mit Fetus Plazenta im menschlichen Körper Die Plazenta (lat. placenta „Kuchen“, dt. auch „Mutterkuchen“) ist ein bei alle …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Fruchtwasserembolie — Klassifikation nach ICD 10 O88.1 Fruchtwasserembolie …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Steissbeinlage — Klassifikation nach ICD 10 O32.1 Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage O64.1 Geburtshindernis durch Beckenendlage …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Steißbeinlage — Klassifikation nach ICD 10 O32.1 Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage O64.1 Geburtshindernis durch Beckenendlage …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Steißgeburt — Klassifikation nach ICD 10 O32.1 Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage O64.1 Geburtshindernis durch Beckenendlage …

    Deutsch Wikipedia