kindeskinder

  • 1Kindeskinder — Kindeskinder, Enkel u. Urenkel …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Ghanna — Tiamat (auch Ghanna oder Omoroca) ist die Urgöttin in der babylonischen Mythologie. Sie verkörpert das Prinzip des Salzwassers und bildet den Gegenpart zu ihrem Gemahl Apzu, dem Prinzip des Süßwassers. Ihr Name bedeutet sie die sie alle gebar,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Nathan der Weise — Daten des Dramas Titel: Nathan der Weise Gattung: Dramatisches Gedicht Originalsprache: Deutsch Autor: Gotthold Ephraim Lessing …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Omoroca — Tiamat (auch Ghanna oder Omoroca) ist die Urgöttin in der babylonischen Mythologie. Sie verkörpert das Prinzip des Salzwassers und bildet den Gegenpart zu ihrem Gemahl Apzu, dem Prinzip des Süßwassers. Ihr Name bedeutet sie die sie alle gebar,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Thronfolge (Dänemark) — Die dänische Thronfolge richtete sich zwischen 1953 und 2009 nach dem Thronfolgegesetz (Tronfølgelov) vom 27. März 1953. Nach einem Referendum vom 7. Juni 2009 sind Männer und Frauen in der Thronfolge gleichberechtigt. In diesem Referendum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Tiamat — Darstellung von Tiamat in Form einer Schlange auf einem babylonischen Rollsiegel Tiamat (auch Tiamtu[1], Ghanna oder Omoroca) ist die Urgöttin in der babylonischen Mythologie. Sie verkörpert das Prinzip des Salzwassers und bildet den Gegenpart zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Erbschaftsteuer in Belgien — In Belgien fallen bei einem Erwerb von Todes wegen Erbschaftsteuern, bei unentgeltlichen Zuwendungen unter Lebenden, soweit es sich nicht um Handschenkungen handelt, Schenkungsteuern an. Die Steuern werden nach Maßgabe der hierzu erlassenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kind — Knirps (umgangssprachlich); Sprössling; Nachwuchs; Abkömmling; Kleiner (umgangssprachlich); Spross (umgangssprachlich); Heranwachsender; Nachkomme * * * Kind [kɪnt] …

    Universal-Lexikon

  • 9Erbrecht — Ẹrb|recht 〈n. 11; unz.〉 das ein Erbe betreffende Recht * * * Ẹrb|recht, das (Rechtsspr.): a) <o. Pl.> Gesamtheit der Rechtsvorschriften, die das Vermögen eines Menschen nach seinem Tod betreffen; b) mit dem Tode des Erblassers, der… …

    Universal-Lexikon

  • 10-ing — als Althochdeutsch germanisches Suffix bezeichnet prinzipiell eine Zugehörigkeit zum vorhergehenden Wortteil; dieser kann der Name einer Person oder einer Ortschaft sein. In der Namenkunde stehen als Ableitungen: ing/e/n, in(c)k, ung/e/n, ongen,… …

    Deutsch Wikipedia