kindertaufe

  • 71Augsburgisches Bekenntnis — Christian Beyer verliest vor Kaiser Karl V. die „Confessio Augustana“ Kirchenfenster in der Speyrer Gedächtniskirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 72August Rauschenbusch — Karl August Heinrich Rauschenbusch (* 13. Februar 1816 in Herford; † 5. Dezember 1899 in Wandsbek) war ein baptistischer Theologe, der seinerzeit in den USA und in Deutschland zu den führenden Persönlichkeiten innerhalb seiner …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Balthasar Hubmaier — (* um 1485 in Friedberg bei Augsburg; † 10. März 1528 in Wien; auch Huebmör, Hubmör, Hubmair, Hubmayr, Hubmeier; Friedberger, latinisiert Pacimontanus)[1] war eine führende Täufe …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Baptismus — Als Baptisten werden die Mitglieder einer Familie von christlichen Freikirchen bezeichnet, zu deren besonderen Merkmalen die ausschließliche Praxis der Gläubigentaufe ebenso gehört wie die Betonung, dass die Ortsgemeinde für ihr Leben und ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Baptistengemeinde — Als Baptisten werden die Mitglieder einer Familie von christlichen Freikirchen bezeichnet, zu deren besonderen Merkmalen die ausschließliche Praxis der Gläubigentaufe ebenso gehört wie die Betonung, dass die Ortsgemeinde für ihr Leben und ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Baptistenkirche — Als Baptisten werden die Mitglieder einer Familie von christlichen Freikirchen bezeichnet, zu deren besonderen Merkmalen die ausschließliche Praxis der Gläubigentaufe ebenso gehört wie die Betonung, dass die Ortsgemeinde für ihr Leben und ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Baptistisch — Als Baptisten werden die Mitglieder einer Familie von christlichen Freikirchen bezeichnet, zu deren besonderen Merkmalen die ausschließliche Praxis der Gläubigentaufe ebenso gehört wie die Betonung, dass die Ortsgemeinde für ihr Leben und ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Brictius Nordanus — Brictius thom Norde, (auch: Brictius von Norden, Brictius Nordanus, Brictius thon Norde; * um 1490 in Schöppingen; † 4. August 1557 in Lübeck) war ein lutherischer Theologe und Reformator Leben Brictius thom Norde stammte aus Schöppingen bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Brictius thom Norde — Brictius thom Norde, (auch: Brictius von Norden, Brictius Nordanus, Brictius thon Norde; * um 1490 in Schöppingen; † 4. August 1557 in Lübeck) war ein lutherischer Theologe und Reformator. Leben Brictius thom Norde stammte aus Schöppingen bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Brictius thon Norde — Brictius thom Norde, (auch: Brictius von Norden, Brictius Nordanus, Brictius thon Norde; * um 1490 in Schöppingen; † 4. August 1557 in Lübeck) war ein lutherischer Theologe und Reformator Leben Brictius thom Norde stammte aus Schöppingen bei… …

    Deutsch Wikipedia