kindertaufe

  • 111Glaubensfreiheit — Ausübung der Religion: Gebet eines Shinto Die Religionsfreiheit ist eines der elementaren Grund und Menschenrechte, die vor allem in der Freiheit eines Einzelnen bzw. einer Gruppe von Menschen besteht, seine Glaubensüberzeugung oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Glaubenszwang — Ausübung der Religion: Gebet eines Shinto Die Religionsfreiheit ist eines der elementaren Grund und Menschenrechte, die vor allem in der Freiheit eines Einzelnen bzw. einer Gruppe von Menschen besteht, seine Glaubensüberzeugung oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Häretische Bewegung — Der Titel Chronologie der christlichen Kirchen, Konfessionen und Sondergruppen dieser Chronologie ist bewusst gewählt. Er verzichtet auf den im kirchlichen Sprachgebrauch nicht mehr gebräuchlichen Begriff Sekte, der im entsprechenden Wikipedia… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Junker Jörg — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Katechumenat — Krug mit Taufwasser Der Katechumenat bezeichnet in christlichen Kirchen die Vorbereitung eines Taufbewerbers (Katechumene) auf die Aufnahme in die Kirche durch die Taufe. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Katechumene — Tauffeier in der Osternacht Der Katechumenat bezeichnet die Vorbereitung eines Taufbewerbers (Katechumene) auf die Aufnahme in die Kirche durch die Taufe. In frühchristlicher Zeit bis ins 6. Jahrhundert traten vorwiegend erwachsene Heiden und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Kinderabendmahl — Unter Kinderabendmahl versteht man die Zulassung von Kindern zur Teilnahme an der Feier des Abendmahls. Diese Zulassung ist zwar in den Ostkirchen allgemeiner Brauch, im Westen aber spätestens seit dem Mittelalter nicht mehr selbstverständlich.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Lima-Erklärung — Die Konvergenzerklärung über Taufe, Eucharistie und Amt oder kurz Lima Erklärung (engl. Baptism, Eucharist and Ministry / BEM) wurde von der Kommission für Glauben und Kirchenverfassung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) im Januar 1982 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Lutheraner — Die Lutherrose: ein Symbol der Evangelisch Lutherischen Kirchen Evangelisch Lutherische Kirchen sind christliche Kirchen, deren Konfession sich auf die Bibel des Alten und Neuen Testaments und in Teilen auf die Dogmenbildung der Alten Kirche und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Lutheranisch — Die Lutherrose: ein Symbol der Evangelisch Lutherischen Kirchen Evangelisch Lutherische Kirchen sind christliche Kirchen, deren Konfession sich auf die Bibel des Alten und Neuen Testaments und in Teilen auf die Dogmenbildung der Alten Kirche und… …

    Deutsch Wikipedia