kindertaufe

  • 101Evangeliumschristen — Als Baptisten werden die Mitglieder einer Familie von christlichen Freikirchen bezeichnet, zu deren besonderen Merkmalen die ausschließliche Praxis der Gläubigentaufe ebenso gehört wie die Betonung, dass die Ortsgemeinde für ihr Leben und ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Evangeliumschristen-Baptisten — Als Baptisten werden die Mitglieder einer Familie von christlichen Freikirchen bezeichnet, zu deren besonderen Merkmalen die ausschließliche Praxis der Gläubigentaufe ebenso gehört wie die Betonung, dass die Ortsgemeinde für ihr Leben und ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103FeG — Freie evangelische Gemeinde Holstenwall (Hamburg) mit Emblem des Gemeindebundes Der Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland (BFeG), eine evangelische Freikirche, versteht sich als Dachverband evangelischer Gemeinden in Deutschland, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Felix Mantz — Ein Porträt von Felix Manz, gezeichnet im 20. Jahrhundert Felix Manz (auch Mantz; * um das Jahr 1498 in Zürich; † 5. Januar 1527 in Zürich) war ein Führer der Täuferbewegung und einer der ersten täuferischen Märtyrer der Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Felix Manz — wird in der Limmat ertränkt. Darstellung aus dem 17. Jahrhundert. Felix Manz, auch Mantz, (* um 1498 in Zürich; † 5. Januar 1527 in Zürich) war ein Mitbegründer der Zürcher Täuferbewegung und deren erster Märtyrer …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Firmung — im Hildesheimer Dom 2007: Bischof Norbert Trelle, erwachsene Firmkandidaten, Firmpaten Die Firmung (lat.: confirmatio ‚Bestätigung, Bekräftigung‘) ist eines der sieben Sakramente der römisch katholischen, der altkatholischen und der orthodoxen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Freie Religionsausübung — Ausübung der Religion: Gebet eines Shinto Die Religionsfreiheit ist eines der elementaren Grund und Menschenrechte, die vor allem in der Freiheit eines Einzelnen bzw. einer Gruppe von Menschen besteht, seine Glaubensüberzeugung oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Freie evangelische Gemeinde — Holstenwall (Hamburg) mit Emblem des Gemeindebundes Der Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland (BFeG), eine evangelische Freikirche, versteht sich als Dachverband evangelischer Gemeinden in Deutschland, die unabhängig von den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit — Ausübung der Religion: Gebet eines Shinto Die Religionsfreiheit ist eines der elementaren Grund und Menschenrechte, die vor allem in der Freiheit eines Einzelnen bzw. einer Gruppe von Menschen besteht, seine Glaubensüberzeugung oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Gemeinde gläubig getaufter Christen — Als Baptisten werden die Mitglieder einer Familie von christlichen Freikirchen bezeichnet, zu deren besonderen Merkmalen die ausschließliche Praxis der Gläubigentaufe ebenso gehört wie die Betonung, dass die Ortsgemeinde für ihr Leben und ihre… …

    Deutsch Wikipedia