kinderklinik

  • 111Georg Oskar Harnapp — (* 22. Mai 1903 in Leipzig; † 10. September 1980) war ein deutscher Kinderarzt und Chemiker. Leben Harnapp besuchte von 1908 bis 1912 die 5. Höhere Bürgerschule und später die Thomasschule zu Leipzig. Nach dem Abitur studierte er von 1922 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Gerhardt Katsch — Mitte der 1950er Jahre Gerhardt Katsch (* 14. Mai 1887 in Berlin; † 7. März 1961 in Greifswald) war ein deutscher Internist und von 1928 bis 1957 Professor für Innere Medizin an der Universität Greifswald. Mit seiner Initiative zur Einrichtung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Gertrud Schäfer — Pastorin Gertrud Schäfer, Jena Gertrud Schäfer (* 24. Juli 1897 in Roda; † 26. Juni 1987 in Jena) war eine der ersten evangelischen Pastorinnen in Thüringen. In der thüringischen evangelischen Kirche wurden ab 1928 auch Frauen ordiniert, zunächst …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Hamm — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Hamm (Westf) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Hamm (Westfalen) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Hans Asperger — (* 18. Februar 1906 in Hausbrunn bei Wien; † 21. Oktober 1980 in Wien) war ein österreichischer Kinderarzt und Heilpädagoge, der 1944 als erster das später nach ihm benannte Asperger Syndrom beschrieb. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Hans Spitzy — (* 21. Dezember 1872 in St. Leonhard, Steiermark; † 22. Juli 1956 in Wien) war ein österreichischer Arzt auf dem Gebiet der Orthopädie. Zudem wurde er durch seine Arbeiten auf dem Gebiet der körperlichen Erziehung, besonders des Kleinkinds… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Harnapp — Georg Oskar Harnapp (* 22. Mai 1903 in Leipzig; † 1980) war ein deutscher Kinderarzt und Chemiker. Leben Harnapp besuchte von 1908 bis 1912 die 5. Höhere Bürgerschule und später die Thomasschule zu Leipzig. Nach dem Abitur studierte er von 1922… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Hebamme — (von althochdeutsch Hev(i)anna: „Ahnin/Großmutter, die das Neugeborene aufhebt/hält“), ist die Berufsbezeichnung für Frauen, die das Geburtsgeschehen während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett betreuen. Die Bezeichnung für Männer… …

    Deutsch Wikipedia