kinderhort

  • 1Kinderhort — Kinderhort,der:Hort;auch⇨Kindergarten …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Kinderhort — Hort: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. hort »Schatz; das Angehäufte, Fülle, Menge«, got. huzd »Schatz«, engl. hoard »Schatz; Vorrat«, aisl. hodd »Schatz, Gold« gehört im Sinne von »das Bedeckte, das Verborgene« zu der vielfach… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 3Kinderhort — der Kinderhort, e (Aufbaustufe) pädagogische Einrichtung der Tagesbetreuung für Kinder, die noch nicht im Grundschulalter sind Synonym: Hort Beispiel: Nach der Arbeit holt sie ihre Tochter vom Kinderhort ab …

    Extremes Deutsch

  • 4Kinderhort — Inhaltsverzeichnis 1 Situation in Deutschland 2 Schulhort in der DDR 3 Situation in anderen Ländern 3.1 Vereinigte Staaten 4 Einzelnachweise // …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kinderhort — Kịn·der·hort der; 1 eine Institution, in der Kinder, deren Eltern beide berufstätig sind, nachmittags nach der Schule betreut werden 2 das Haus, in dem ein ↑Kinderhort (1) untergebracht ist …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6Kinderhort — Hort; Kindergarten * * * Kịn|der|hort 〈m. 1〉 Einrichtung, in der schulpflichtige Kinder den größten Teil des Tages untergebracht werden können * * * Kịn|der|hort, der: Einrichtung in einem Gebäude, Heim zur Betreuung schulpflichtiger Kinder im… …

    Universal-Lexikon

  • 7Kinderhort — Kịn|der|hort …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8Ottobrunn — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Anna Borchers — (* 11. Juni 1870 in Königshütte/Schlesien; † 6. Oktober 1918 in Grünberg/Schlesien) war eine deutsche Diakonisse und Kindergärtnerin, die das evangelische Kindergarten (Kleinkinderschul ) und Hortwesen maßgebend beeinflusste. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Hort — Schutzort; Unterschlupf; Asyl; Unterstand; Zufluchtsort; Refugium; Obdach; Zufluchtsstätte; Kindergarten; Kinderhort; Kostbarkeit; Juwel …

    Universal-Lexikon