kinderfürsorge

  • 11ADJC — Die Armen Dienstmägde Jesu Christi (Ancillae Domini Jesu Christi, Sigel ADJC; auch: Dernbacher Schwestern) sind eine katholische Ordensgemeinschaft, die 1851 durch Maria Katharina Kasper in Dernbach (Westerwald) im Bistum Limburg gegründet wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Anna von Gierke — Anna von Gierke[1] (* 14. März 1874 in Breslau; † 3. April 1943 in Berlin; vollständiger Name Anna Ernestine Therese von Gierke) war eine deutsche Sozialpädagogin und Politikerin der DNVP. Sie ist die Tochter d …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Arme Dienstmägde Jesu Christi — Die Armen Dienstmägde Jesu Christi (Ancillae Domini Jesu Christi, Ordenskürzel: ADJC; auch: Dernbacher Schwestern) sind eine katholische Ordensgemeinschaft. Sie wurde 1851 durch Maria Katharina Kasper in Dernbach (Westerwald) im Bistum Limburg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Dernbacher Schwestern — Die Armen Dienstmägde Jesu Christi (Ancillae Domini Jesu Christi, Sigel ADJC; auch: Dernbacher Schwestern) sind eine katholische Ordensgemeinschaft, die 1851 durch Maria Katharina Kasper in Dernbach (Westerwald) im Bistum Limburg gegründet wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Doris Duke — Der von Doris Duke gestaltete italienische Garten mit Replikas klassischer Skulpturen Doris Duke (* 22. November 1912 in New York City; † 28. Oktober 1993 in Beverly Hills) war eine US amerikanische Unternehmerin, Kunstsammlerin …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Elisabeth Blochmann — (* 14. April 1892 in Apolda; † 27. Januar 1972 in Marburg) war eine bedeutende deutsche Pädagogin und erste Professorin für Pädagogik an der Philipps Universität Marburg. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie und Wirken 2 Blochmann und Martin Heidegger …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Geistliche Orden — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt bei den Franziskanern ein (1628) Eine Ordensgemeinschaft (auch Orden, von lat. ordo: Ordnung, Stand) ist eine durch eine Ordensregel …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Geschichte Namibias — Position Namibias in Afrika Der Artikel Geschichte Namibias beschäftigt sich mit der Geschichte der Republik Namibia von der Ur und Frühgeschichte bis nach der Unabhängigkeit Namibias. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Henriette Arendt — (* 11. November 1874 in Königsberg; † 22. August 1922 in Mainz) war die erste Frau in Deutschland, die Polizistin wurde. Sie wurde als Tochter eines jüdischen Großkaufmanns in Königsberg geboren. In Genf besuchte sie die höhere Töchterschule und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Ilona Varga — (* April 1960 in Háromfa im Komitat Somogy) ist eine ungarische Journalistin, Übersetzerin und Herausgeberin eines Wörterbuchs. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Ausbildung 1.1 Engagement und berufliche Laufbahn 2 …

    Deutsch Wikipedia