kiloweise

  • 1kiloweise — ki|lo|wei|se 〈Adv.〉 1. in Kilos, mehrere Kilos umfassend 2. 〈fig.〉 in (übertrieben) großen Mengen, in großer Anzahl ● kiloweise Briefe und Pakete erhalten; sie hat das Make up kiloweise aufgetragen * * * ki|lo|wei|se <Adv.>: in Mengen von… …

    Universal-Lexikon

  • 2kiloweise — ki|lo|wei|se …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Heinrich Gartentor — am 4. Juni 2008 Heinrich Gartentor (* 14. September 1965 in Schafmatt, Aargau; eigentlich Martin Luethi) ist ein Schweizer Schriftsteller, Internetaktivist und Aktionskünstler. Er wirkt in Thun. Neben seinen Romanen und Aktione …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Olaf Ludwig — (2002) Olaf Ludwig (* 13. April 1960 in Gera) war in den 1980er und 1990er Jahren einer der erfolgreichsten deutschen Radsportler. Seine größten Erfolge im Amateurbereich waren zwei Gesamtsiege bei der Friedensfahrt in den Jahren 1982 und 1986… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ronald Miehling — Ronald Blacky Miehling (* 1950) gilt als einer der größten ehemaligen Kokainhändler Deutschlands. Miehling wurde als Sohn eines Polizisten geboren und ist gelernter Betonbauer. Er kontrollierte in den 1990er Jahren den Kokainmarkt in Hamburg. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Uetersen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Olaf Ludwig — (2002) …

    Wikipédia en Français

  • 8Drei gegen Troja — Filmdaten Deutscher Titel Drei gegen Troja Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Nerzfell — Als Nerzfell wird im Rauchwarenhandel heute das Fell des Nachkommens des Amerikanischen Minks gehandelt, die Nachkommen des europäischen Nerzes sind durch die Bundesartenschutzverordnung streng geschützt. Aus der Natur entnommene Tiere dürfen für …

    Deutsch Wikipedia

  • 10-weise — wei|se [vai̮zə] <Suffix>: 1. <adverbial> in der im Basiswort genannten Art und Weise: a) <mit adjektivischem oder partizipialem Basiswort + Fugenzeichen »er« > begreiflicherweise (was begreiflich ist); bezeichnenderweise;… …

    Universal-Lexikon