kiemenspalte

  • 1Kiemenspalte — Schematischer und unvollständiger Horizontalschnitt durch die Kiemenbogen I IV Kiemenbogen, 1 4 Schlundtaschen (innen) bzw. Kiemenfurchen (außen), a Tuberculum laterale, b Tuberculum impar, c Foramen cecum, d Ductus thyreoglossus, e Sinus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kiemenspalte — Kie|men|spal|te 〈f. 19; Zool.〉 einer der hintersten Durchbrüche des Kiemendarms der Wirbeltiere nach außen, Branchialspalte * * * Kie|men|spal|te, die <meist Pl.> (Zool.): Spalte, Öffnung zwischen den Kiemen, durch die das für die Atmung… …

    Universal-Lexikon

  • 3Kiemenspalte — Kie|men|spal|te …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Analog (Biologie) — Homologie der Handknochen bei verschiedenen Säugetieren. I Mensch, II Hund, III Schwein, IV Kuh, V Tapir, VI Pferd (aus Gagenbauer 1870) Unter Homologie (griech. ὁμολογέω, homologeo, übereinstimmen) versteht man in der biologischen Systematik und …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Embryonalentwicklung — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Embryonalperiode — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gekerbter Hammerhai — Bogenstirn Hammerhai Bogenstirn Hammerhai (Sphyrna lewini) Systematik ohne Rang: Neoselachii Überordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Homolog (Biologie) — Homologie der Handknochen bei verschiedenen Säugetieren. I Mensch, II Hund, III Schwein, IV Kuh, V Tapir, VI Pferd (aus Gagenbauer 1870) Unter Homologie (griech. ὁμολογέω, homologeo, übereinstimmen) versteht man in der biologischen Systematik und …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Homologe Chromosomen — Homologie der Handknochen bei verschiedenen Säugetieren. I Mensch, II Hund, III Schwein, IV Kuh, V Tapir, VI Pferd (aus Gagenbauer 1870) Unter Homologie (griech. ὁμολογέω, homologeo, übereinstimmen) versteht man in der biologischen Systematik und …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Homologes Organ — Homologie der Handknochen bei verschiedenen Säugetieren. I Mensch, II Hund, III Schwein, IV Kuh, V Tapir, VI Pferd (aus Gagenbauer 1870) Unter Homologie (griech. ὁμολογέω, homologeo, übereinstimmen) versteht man in der biologischen Systematik und …

    Deutsch Wikipedia