kiefergelenk

  • 71Kaumuskel — Zur Kaumuskulatur werden jene vier Paare Muskeln des Kopfes zusammengefasst, die den Unterkiefer in Richtung Oberkiefer bewegen und damit für den Kieferschluss (Okklusion), das Zubeißen und das Zermahlen der Nahrung ermöglichen (einschließlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Kaumuskeln — Zur Kaumuskulatur werden jene vier Paare Muskeln des Kopfes zusammengefasst, die den Unterkiefer in Richtung Oberkiefer bewegen und damit für den Kieferschluss (Okklusion), das Zubeißen und das Zermahlen der Nahrung ermöglichen (einschließlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Kausystem — Das Craniomandibularsystem (Kausystem oder veraltet Kauorgan) gehört zum oberen Verdauungstrakt. Es hat die Aufgabe die Nahrung zu zerkleinern, so dass der untere Verdauungstrakt die Nahrung einfacher zersetzen und die enthaltenen Nährstoffe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Kiefermäuler — Flusspferd Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Kinnlade — Schädel in Seitenansicht: 1. Stirnbein (Os frontale) 2. Scheitelbein (Os parietale) 3. Nasenbein (Os nasale) 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Knochenhechte — Gefleckte Knochenhechte (Lepisosteus oculatus) in einem Aquarium des Aquazoo in Düsseldorf. Systematik Überklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Macroscelidea — Rüsselspringer Kurzohrrüsselspringer (Macroscelides proboscideus) Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Macroscelididae — Rüsselspringer Kurzohrrüsselspringer (Macroscelides proboscideus) Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Mandibula — Schädel in Seitenansicht: 1. Stirnbein (Os frontale) 2. Scheitelbein (Os parietale) 3. Nasenbein (Os nasale) 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Megazostrodontidae — Morganucodonta Model von Megazostrodon im Natural History Museum in London Zeitraum Obertrias bis Unterjura 210 bis 175 Mio. Jahre …

    Deutsch Wikipedia