kiefergelenk

  • 101Chin Wing — Als Chin Wing wird eine operative Methode am Unterkiefer verstanden, die der Korrektur von ästhetischen Problemen des unteren Gesichts bei Unterkieferfehllagen dient. Es handelt sich um eine Osteotomie (Knochenschnitt) des Unterkieferrandes,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Fischschädel — Schematischer Bau des Tiefseefisches Anoplogaster cornuta (Anoplogastridae). Skelettteile nach einem Radiogramm: 1 Radien der Schwanzflosse, 2 der Rückenflosse, 3 Wirbel, 4 Schultergürtel, davor (hell) der schmale Kiemendeckel, (dunkel) der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Frontzahntrauma — an drei oberen Inzisiven (11,21 und 22) Als Frontzahntrauma oder Frontzahnverletzung wird die Verletzung der Frontzähne und der benachbarten Strukturen durch Gewalteinwirkung bezeichnet. Frontzähne sind Schneidezähne und Eckzähne. Beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Meles (Gattung) — Meles Die drei Arten der Gattung Meles Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Wilhelm Lubosch — (* 28. März 1875 in Berlin; † 16. Februar 1938 in Gundelsheim (Württemberg)) war ein deutscher Anatom (Mediziner und Zoologe) und Morphologe.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang und Leistung 2 Lubosch’ Theorie Pro …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Gelenk — Scharniergelenk; Scharnier * * * Ge|lenk [gə lɛŋk], das; [e]s, e: bewegliche Verbindung zwischen Knochen: steife, knotige Gelenke; sie hat Schmerzen in den Gelenken. Zus.: Armgelenk, Ellbogengelenk, Fußgelenk, Handgelenk, Hüftgelenk, Kniegelenk.… …

    Universal-Lexikon

  • 107Cynodontia — Cynodọntia   [zu griechisch kynódous, kynódontos »Hundszahn«, »Eckzahn«], fossile Unterordnung der säugetierähnlichen Reptilien (Therapsida), vom Oberperm bis zur Trias; von etwas über Ratten bis Wolfsgröße; Kiefergelenk ähnlich dem der… …

    Universal-Lexikon

  • 108Evolution: Der Ursprung der Reptilien —   Die stammesgeschichtliche Entwicklung der Reptilien seit dem Karbon ist bis heute noch nicht ganz geklärt. Sicher ist nur, dass sich die Stammreptilien (Cotylosaurier) aus den amphibischen Tetrapoden entwickelt haben. Ob es jedoch nur einen… …

    Universal-Lexikon

  • 109Schädel — Schädel, Cranium, Kopfskelett der Wirbeltiere; Vorderpol des Körpers. Der Grundtyp des S. ist das Primordialcranium (Knorpelschädel) der Rundmäuler, Knorpelfische und des Embryonalstadiums aller Wirbeltiere. Es besteht morphologisch und… …

    Deutsch wörterbuch der biologie

  • 110Abrasio dentium — Klassifikation nach ICD 10 K03.1 Abrasion der Zähne …

    Deutsch Wikipedia