kickern

  • 71Kicker (Sprungschanze) — Profil eines Kickers Der Ausdruck Kicker hat sich im Wortschatz von Wintersportlern wie Snowboardern und Freeskiern durchgesetzt. Der Kicker heißt Kicker weil der Ski oder Snowboardfahrer weit in die Luft gekickt wird. Damit wird eine (meist von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Kléberson — 2006 Spielerinformationen Voller Name José Kléberson Pereira Geburtstag 19. Juni 1979 Geburtsort …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Landhockey — Feldhockeyspiel auf Kunstrasen Feldhockey (in der Schweiz und Österreich auch Landhockey) ist eine beliebte olympische Sportart, die in vielen Ländern ausgeübt wird. Zu den erfolgreichsten Mannschaften gehören Indien, Pakistan, Deutschland, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Leonardo Manzi — Leonardo Manzi, Saison 1992/93 Leonardo Manzi (* 28. April 1969 in Goiânia, Brasilien; eigentlich Leonardo Caetano Manzi) ist ein ehemaliger Fußballspieler und derzeit Trainer der U 20 Mannschaft des FC Vila Novas tätig. Er ist Vater zweier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Lünen-Niederaden — Niederaden Stadt Lünen Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Max Schautzer — im Jahr 1987 …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Morten Andersen — Position(en): Kicker Trikotnummer(n): 5, 6, 7, 8, geboren am 19. August 1960 in Kopenhagen, Dänemark Karriereinformationen Aktiv: 1982–2007 NFL Draft: 198 …

    Deutsch Wikipedia

  • 78NSTG Liegnitz — Die Nationalsozialistische Turn und Sportgemeinschaft (NSTG) Liegnitz war ein deutscher Sportverein aus dem niederschlesischen Liegnitz. Die NSTG existierte bis 1945. Liegnitz gehört heute zu Polen und heißt Legnica. Geschichte 1937 drängte der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Naluns — Scuol Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Inn BFS Nr …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Nanshan Ski Village — Das Nanshan Ski Village ist ein Wintersportgebiet in China. Das 266 Hektar große Gebiet liegt im südlichen Miyun, 62 km von Peking entfernt. Das Ganzjahresgebiet bietet mehrere touristische Angebote wie Skipisten, Wasserski, Grasski, eine …

    Deutsch Wikipedia