kickern

  • 61German seafarers mission — Seemannsheim der Deutschen Seemannsmission in Lübeck, An der Untertrave Die Deutsche Seemannsmission (German Seaman s Mission) ist eine christliche Sozialeinrichtung für Seeleute. Die Deutsche Seemannsmission betreibt Stationen in 17 deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62German seaman mission — Seemannsheim der Deutschen Seemannsmission in Lübeck, An der Untertrave Die Deutsche Seemannsmission (German Seaman s Mission) ist eine christliche Sozialeinrichtung für Seeleute. Die Deutsche Seemannsmission betreibt Stationen in 17 deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Hanau — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Hassia Bingen — Voller Name Binger Fußball Vereinigung Hassia Gegründet 20. Mai 1925 Stadion …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Heimspiel-Reihe — Das Kürzel Heimspiel betitelt eine Serie von Management Simulationen für PC, die sich mit sportlichen Themen beschäftigen. Den Anfang machte am 26. Mai 2006 Heimspiel 2006 Der Fußballmanager. Am 8. Dezember 2006 folgte der Heimspiel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Ivorische Fußballnationalmannschaft — Elfenbeinküste Spitzname(n) Die Elefanten (Les Éléphants) Verband Fédération Ivoirienne de Football Konföderation …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Jose Arribas — José Arribas (* 16. Januar 1921 in Bilbao, Spanien; † 28. September 1989 in Frankreich) war ein Trainer, der praktisch seine gesamte Karriere über im französischen Fußball aktiv war, kurzzeitig auch als Nationaltrainer. Sein Name ist insbesondere …

    Deutsch Wikipedia

  • 68José Arribas — (* 16. Januar 1921 in Bilbao, Spanien; † 28. September 1989 in Frankreich) war ein Trainer, der praktisch seine gesamte Karriere über im französischen Fußball aktiv war, kurzzeitig auch als Nationaltrainer. Sein Name ist insbesondere mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Kai Voet van Vormizeele — Foto Kai Voet van Vormizeele Kai Voet van Vormizeele (* 22. Januar 1962 in Hamburg) ist Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Leben In Hamburg besuchte er die Grundschule und das Gymnasium. Nach dem Grundwehrdienst 1983 in Lüneburg und Hamburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Karl Adamek — Karl „Waschi“ Adamek (* 23. Juli 1910 in Wien; † 8. Jänner 2000 ebenda) war ein österreichischer Fußballspieler auf der Position eines Verteidigers und später international anerkannter Fußballtrainer. Als Nationalspieler absolvierte er unter… …

    Deutsch Wikipedia