kfz-motor

  • 31Sd.Kfz. 8 — in Libyen Das Sd.Kfz. 8 (Sonder Kraftfahrzeug 8 − Schwerer Zugkraftwagen 12 t) war ein Halbkettenfahrzeug der deutschen Wehrmacht. Es wurde während des Zweiten Weltkriegs hauptsächlich als Zugmaschine für die schwere Artillerie eingesetzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Sd.Kfz. 11 — Hersteller: Hanomag, Hansa Lloyd Goliath Werke (Borgward), Auto Union ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Sd.Kfz. 181 — Ein Tiger während des Unternehmens Zitadelle Panzerkampfwagen VI Tiger Ausf. E Allgemeine Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Panzerspähwagen Kfz 13 — (links) …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Sd.Kfz. 138 — Marder III Ausf. H Der Marder III (Sd.Kfz. 138 und 139) war ein Panzerjäger auf Basis des Panzerkampfwagen 38(t) der deutschen Wehrmacht aus dem Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Sd.Kfz. 139 — Marder III Ausf. H Der Marder III (Sd.Kfz. 138 und 139) war ein Panzerjäger auf Basis des Panzerkampfwagen 38(t) der deutschen Wehrmacht aus dem Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Frankfurt Motor Show — The International Motor Show or Internationale Automobil Ausstellung (IAA) is the world s largest motor show. It is held biennially in Frankfurt, Germany and is known in English as the Frankfurt Motor Show. The IAA is organized by the Association …

    Wikipedia

  • 38Sd.Kfz. 13 — Das Kfz. 13 (auch Maschinengewehr Kraftwagen) wurde als erster Panzerspähwagen nach dem ersten Weltkrieg von der Reichswehr eingeführt; bis zum Jahr 1935 waren 147 Stück dieser leicht gepanzerten Fahrzeuge in den Bestand übernommen. Das Kfz. 13… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Sd.Kfz. 185 — Ein Jagdtiger in Tarnbemalung im US Army Ordnance Museum in Aberdeen (Maryland) Jagdpanzer VI Jagdtiger Allgemeine Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Sd.Kfz. 186 — Ein Jagdtiger in Tarnbemalung im US Army Ordnance Museum in Aberdeen (Maryland) Jagdpanzer VI Jagdtiger Allgemeine Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia