kfz-motor

  • 101Kühlsystem — Kühlung oder Abkühlung ist ein Vorgang, bei dem einem System oder Gegenstand Wärme bzw. thermische Energie entzogen wird. Sprachlich wird deshalb auch Entwärmung als korrektere Bezeichnung für die Kühlung verwendet. In der Technik bezeichnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Kühltechnik — Kühlung oder Abkühlung ist ein Vorgang, bei dem einem System oder Gegenstand Wärme bzw. thermische Energie entzogen wird. Sprachlich wird deshalb auch Entwärmung als korrektere Bezeichnung für die Kühlung verwendet. In der Technik bezeichnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Kühlung — oder Abkühlung ist ein Vorgang, bei dem einem System oder Gegenstand Wärme bzw. thermische Energie entzogen wird. Sprachlich wird deshalb auch Entwärmung als korrektere Bezeichnung für die Kühlung verwendet. In der Technik bezeichnet Kühlung alle …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Kairyū (U-Boot) — Kairyū Längsprofil des Kairyū …

    Deutsch Wikipedia

  • 105vierzylindrig — vier|zy|lin|drig auch: vier|zy|lind|rig 〈Adj.; in Ziffern: 4 zylindrig〉 mit vier Zylindern versehen (Kfz, Motor) * * * vier|zy|lin|d|rig <Adj.> (mit Ziffer: 4 zylindrig): vgl. ↑ achtzylindrig. * * * vier|zy|lin|drig <Adj.> (mit Ziffer …

    Universal-Lexikon

  • 106Zweizylindermotor — Zwei|zy|lin|der|mo|tor, der: Kfz Motor mit zwei ↑ Zylindern (2). * * * Zwei|zy|lin|der|mo|tor: vgl. ↑Achtzylindermotor …

    Universal-Lexikon

  • 107Zwölfzylindermotor — Zwọ̈lf|zy|lin|der|mo|tor, der: Kfz Motor mit zwölf ↑ Zylindern (2). * * * Zwọ̈lf|zy|lin|der|mo|tor, der: vgl. ↑Achtzylindermotor …

    Universal-Lexikon

  • 108Kombinationstriebwerk — Kombinationstriebwerk,   v. a. in der Luftfahrt gebräuchliche Bezeichnung für Gemischtantriebe, bei denen verschiedene Antriebsprinzipien in einem Triebwerk kombiniert sind oder zu einem Basistriebwerk neue Teilaggregate hinzugefügt werden.… …

    Universal-Lexikon

  • 109Phänomen 4RL — Motor eines Phänomen 4RL, Baujahr 1927, Verkehrsmuseum Dresden Phänomen …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Doppelvergaser — Motor eines Ferrari 250TR Spyder mit sechs Weber Doppelvergasern Als Doppelvergaser wird eine Bauform des Vergasers bezeichnet, die jeweils ein identisches Paar Mischkammern (auch: Venturi Rohre) und Drosselklappen besitzt. Diesem Prinzip liegt… …

    Deutsch Wikipedia